Zitat von FlorianIrgendetwas läuft da in unserer öffentlichen Diskussion schon schief, wenn elementare Eignungskriterien für das Bundespräsidentenamt nicht abgeklopft werden. (Nota bene: Ich sage und glaube nicht, dass Gaucks außereheliche Beziehung ein ernsthafter Hinderungsgrund sein sollte. Siehe auch meine Anmerkung #2. Aber zumindest einmal sollte doch abgeklärt werden, wie die protokollarische Situation ist).
Die protokollarische Situation ist völlig unproblematisch (und deswegen wurde das wohl auch nie diskutiert).
Für die internationalen Beziehungen ist eine uneheliche Beziehung ein vergleichsweise nebensächliche Frage. Ob die Begleitung eines Staatsoberhaupts nun nach den Gesetzen des Heimatlandes rechtmäßig angetraut ist, oder nur Nebenfrau oder Geliebte - interessiert eigentlich keinen. Sie kann vom Protokoll problemlos behandelt werden.
Das internationale Protokoll ist schon mit viel diffizileren Problemen fertig geworden. Z. B. bei den ersten Auslandsreisen der Queen in stock-konservative muslimische Länder, in denen Frauen überhaupt keine Rolle in der Öffentlichkeit spielen durften (schon gar nicht unverschleiert). Die Scheichs haben die Problematik schlicht ignoriert und per Protokoll so behandelt, als wäre sie ein Mann. Überhaupt funktioniert Diplomatie zu einem guten Teil deswegen, weil man störende Widersprüche einfach nicht wahrnimmt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.