Zitat von LlarianStratfor beschäftigt sich mit globalen Entwicklungen, dazu gehört auch tatsächlich der Informationskrieg und soweit ich informiert bin, informiert Stratfor seine Abonnenten auch durchaus über Sicherheitsprobleme und Hackerangriffe.
Das ist mir neu. Wo kann ich das finden? Ich bin ja Abonnent; mich hat Stratfor leider darüber noch nie informiert.
Zitat von LlarianIn einem solchen Kontext ist es schon etwas peinlich, wenn man sich hacken lässt (noch dazu auf scheinbar so simple Art und Weise, ist ja nicht so, dass hier undokumentierte Sicherheitslücken genutzt wurden). Vielleicht hätte man jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt. Und das meine ich durchaus toternst. Die Kreditkartendaten der Abonnenten rumliegen zu lassen ist sträflich. Sträflich dumm. Und es ist vor allem eins: Unprofessionell.
So, wie es leichtsinnig ist, abends als Rentner allein auf die Straße zu gehen, oder sich in einen fast leeren U-Bahn-Wagen zu setzen.
Natürlich ist es ärgerlich, Opfer zu werden; und oft spielt eine Rolle, daß man seine Sicherheit vernachlässigt hat.
Ich habe, lieber Llarian, schon in einem älteren Beitrag das Beispiel unseres Hauses gebracht: Keine Gitter vor den Fensterns, keine Alarmanlage usw.
Entgegen der Agitprop ist Stratfor keine Sicherheitsfirma, sondern eben ein Informationsdienst. Friedman hat zu dem Hackerangriff eingeräumt, daß die EDV eingerichtet wurde, als Stratfor noch klein war; man hat es dann versäumt, die Sicherheit anzupassen. Das hätte ebenso einem Kleiderverkäufer oder einem Softwarehersteller passieren können.
Zitat von Llarian Richtig wäre eher der Vergleich eines Verkehrspolizisten, dem man aus dem Streifenwagen die Brieftasche klaut.
Eben nicht, lieber Llarian. Nochmal: Stratfor ist keine Sicherheitsfirma. Sicherheit spielt nur insofern eine Rolle, als zu den vielen Aspekten, über die es berichtet, logischerweise auch derjenige der Sicherheit gehört. So, wie Wirtschaft, Politik, Militär usw.
Aber die Politkriminellen verbreiten diese Desinformation, Stratfor verkaufe Sicherheit; und leider sind Sie, lieber Llarian, darauf hereingefallen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.