Zitat von ZettelNein, die FDP ist nicht "pleite", wie "Spiegel-Online" wunschträumt. Sondern zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Wochen hat Philipp Rösler alles richtig gemacht.
Oh ja, aus freiheitlich-marktwirtschaftlicher Sicht hat er (diesmal) alles richtig gemacht.
Jedoch dürften die wenigen Hanseln, die das erkennen und anerkennen, verschwinden ggenüber der breiten Masse. Im Sinne der Staatsgläubigen, der Linken, der Transferempfänger und vor allem im Sinne unserer Medien hat er alles falsch gemacht. Genau so haben es unsere Medien auch kommuniziert, sie haben das Potential dieser "Verweigerung" für das Negativ-Image der FDP voll verwertet.
Entsprechend haben sich Kurt Beck et.al. in Talkshows und Interviews empört und erregt gezeigt, daß die FDP wieder mal eine Wohltat für die Armen verweigert hat.
Der eine oder andere Apotheker oder Arzt mag das so richtig finden und FDP wählen, aber das fällt doch nicht ins Gewicht gegen die breite Masse.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.