Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 2.973 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Juno

Beiträge: 332

31.03.2012 21:10
RE: Marginalie: Der Fall Trayvon Martin Antworten

Hier fließen wohl leider einmal wieder zwei starke Propagandaströme zusammen:

- deutsche Medien und ihr Publikum lieben alles, was das Klischee vom schießwütigen tumben Ami bestätigt.

- die amerikanische Linke liebt alles, was das Klischee vom schießwütigen weißen Rassisten bestätigt.

Das Erste wird durch das Zweite immer wieder kräftig angeheizt und legitimiert. Der "USA-Experte" der FR wird sich vermutlich in aller Unschuld darauf berufen, dass er doch die Berichterstattung in den "aufgeklärten" US-Medien ganz genau verfolgt und auch engen Kontakt zu vielen "aufgeklärten" Experten in den USA pflegt. Er berichtet absolut seriös, was dort gesagt wird! (Und ignoriert als kritischer Deutscher selbstverständlich die rassistischen rechten Kampfmedien der USA)

Dass der Fall Martin nun auch bei uns so hochgekocht wird, liegt eben zunächst einmal daran, dass er von der amerikanischen Linken so hochgekocht wird. Vorneweg - wie erwähnt - vom Präsidenten Obama, der sich ohne jede Not und ohne jede Kenntnis der genauen Sachlage in der denkbar emotionalsten Weise mit dem Opfer solidarisiert, ja im Grunde sogar identifiziert hat.

Das ist Obama-Wahlkampf von der zynischsten Sorte. Aber kann man von deutschen Medien realistischerweise erwarten, dass sie Obama kritisieren, noch dazu in einer Rassismus-Frage?


Ergänzung 20.4.:

Eine interessante Analyse von Charles Krauthammer zur Obama-Strategie in diesem Wahlkampf:
http://www.realclearpolitics.com/video/2...d_gender__.html

Zitat
"Look at the mean that Democrats have put out from top to bottom. Republicans, Romney, the war on women, a concocted idea. War on immigrants, we hear from that one. War on blacks. And It's also class warfare, the war on the middle class."

Krauthammer then accused Obama of running "the most divisive campaign"on race, ethnicity, class and on gender. "It's going to be the dirtiest campaign you've ever seen," he said tonight.

"The hypocrisy here, of course, is that Barack Obama shot to national consciousness by giving a speech in which he said he would unite red America and blue America. We're not black America, white America, we're the United States of America."

"I would say: Hide the children and check the plumbing because you're going to have to shower several times a day," Krauthammer predicted.


Für die deutschen Medien wird es demnächst noch viele schöne Schauergeschichten aus dem Reich des Bösen zu berichten geben.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Der Fall Trayvon Martin Zettel31.03.2012 19:40
Fühle ich mich gut informiert Hurz31.03.2012 20:06
RE: zusaetzliches Detail beer701.04.2012 13:37
RE: Marginalie: Der Fall Trayvon Martin Calimero31.03.2012 20:07
RE: Marginalie: Der Fall Trayvon Martin SF-Leser31.03.2012 20:51
RE: Marginalie: Der Fall Trayvon Martin Techniknörgler01.04.2012 02:12
RE: Marginalie: Der Fall Trayvon Martin SF-Leser01.04.2012 11:45
RE: Marginalie: Der Fall Trayvon Martin Juno31.03.2012 21:10
RE: Marginalie: Der Fall Trayvon Martin Techniknörgler31.03.2012 22:34
Aktualisierte Fassung Zettel02.04.2012 03:48
RE: Aktualisierte Fassung M. Möhling26.04.2012 16:27
Wir vergleichen Chefkoch09.04.2012 16:55
Zimmerman Pisaner26.04.2012 11:11
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz