Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 31 Antworten
und wurde 3.844 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Gansguoter

Beiträge: 988

04.04.2012 09:50
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Antworten

Zitat
Neben dem Pro und Contra der Betreuung darf die frühkindliche Bildung nicht vergessen werden. Der Bildungsanspruch macht die Kindergartenplätze wesentlich teurer, als man es sich damals träumen ließ. Der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz wurde vor dem ersten PISA-Test beschlossen und die Globalisierung ist seitdem sehr schnell vorangeschritten.



In der FAZ von heute ist ein ganzseitiger Artikel eines Kinderarztes, der Untersuchungen über die kurz- und langfristigen Auswirkung von Hortbetreuung etc. auf Kinder vorstellt. Demnach bedeutet auch eine qualitativ gute Hortbetreuung einen massiven Stress für das Kind (ermittelt am Cortisonspiegelverlauf im Tagesverlauf) und kann Jahre sich in sozioemotionalen Defiziten manifestieren, in höherer Suizidneigung, höherer Neigung zu psychischen Erkrankungen etc.

Bei der Frage der Fremdbetreuung, frühkindliche Bildung etc. geht es im Kern ja nicht um alle Kinder, sondern es geht um die Kinder aus bestimmten Herkunftsmilieus, in denen eben die Eltern nichts für die frühkindliche Bildung tun. - Es geht im Klartext doch darum, dass man die Kinder aus Migrantenfamilien, in denen nur Türkisch oder Arabisch gesprochen wird, in den Kindergarten holen will, damit die Kinder vor Beginn der Schulpflicht über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen, und man will Kinder aus sonstigen Problemfamilien zu deren Wohl herausnehmen. Darum geht es und um nichts anderes, und diese Anliegen sind ja auch verständlich.

Nur traut sich niemand, dies so zu sagen - und im Sinne der politischen Korrektheit will man dann suggerieren, dass es für alle Familien sinnvoll wäre, die Kinder dort wegzugeben in die Staatsbetreuung. DAbei ist es völlig offensichtlich, dass ein Kind, das von einer ihm zugewandten Mutter oder einem ihm zugewandten Vater aufgezogen wird, 100mal mehr Betreuung und frühkindliche Bildung erhält.

Der andere Grund ist natürlich, dass man die Kinder aus den sozial intakten Elternhäusern braucht, um die Problemkinder zu sozialisieren. Wohin soll man die Problemkinder integrieren wenn nicht in eine Gruppe bereits sozialisierter Kinder mit guten Deutschkenntnissen.

Zitat
zu einer gesetzlichen Regelung der Schwangerschaftsunterbrechung



Geht die Schwangerschaft nach der Unterbrechung irgendwann weiter? Oder meinen Sie -abbruch?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Zettel04.04.2012 03:26
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Thomas Pauli04.04.2012 08:39
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Tischler04.04.2012 09:10
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Jim04.04.2012 10:27
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Erling Plaethe04.04.2012 11:47
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Tischler04.04.2012 13:00
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Jim04.04.2012 16:00
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Tischler05.04.2012 10:20
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Vogelfrei05.04.2012 12:38
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Erling Plaethe05.04.2012 14:28
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Vogelfrei05.04.2012 20:21
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft stefanolix04.04.2012 09:06
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Tischler04.04.2012 09:23
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft stefanolix04.04.2012 13:50
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Gansguoter04.04.2012 09:50
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft stefanolix04.04.2012 14:11
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Gansguoter04.04.2012 17:01
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Rayson04.04.2012 17:36
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Hausmann04.04.2012 10:20
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft dirk04.04.2012 11:56
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Nobster04.04.2012 12:53
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Tischler04.04.2012 13:06
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Nobster04.04.2012 15:31
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Erling Plaethe04.04.2012 18:08
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Llarian04.04.2012 19:11
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Nobster04.04.2012 19:57
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Llarian04.04.2012 23:02
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Erling Plaethe04.04.2012 20:20
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft Llarian04.04.2012 18:58
RE: Zitat des Tages: Betreuungsgeld und formierte Gesellschaft AldiOn04.04.2012 13:10
dieser Satz ist doch... emjot04.04.2012 23:03
RE: dieser Satz ist doch... Nobster05.04.2012 08:51
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz