Zitat von R.A. Es ist wohl kein Zufall, daß dieser antisemitische Müll im Neuen Süddeutschland veröffentlicht wird. Von allen deutschen Presseorganen (außer Nationalzeitung und junger Welt) hat sich wohl kein anderes Medium so konsequent in dieser Richtung positioniert.
Aber man sollte doch Herrn Grass nicht auf den Leim gehen:
das Gedicht ist erstens keins und zweitens dümmlich und bar jeder Kenntnis des Sachverhalts. Aber ist es schon antisemitisch, weil das Ziel der Grass'schen Ignoranz Juden sind? Ich finde nein!
Grass benutzt das ja - wie so viele - als Immunisierungsstrategie gegen Kritik, die Wortansammlung enthält ja auch die Zeile:
Zitat von G.G. Das allgemeine Verschweigen dieses Tatbestandes, dem sich mein Schweigen untergeordnet hat, empfinde ich als belastende Lüge und Zwang, der Strafe in Aussicht stellt, sobald er mißachtet wird; das Verdikt "Antisemitismus" ist geläufig.
Nach dem Motto: man wird ja noch sagen dürfen. Ja, darf man. Dadurch wird es aber nicht intelligenter. Andere - und wohl auch Grass selbst - haben es bereits tausendmal gesagt. Auch dadurch wird es nicht intelligenter.
Aber jene - und ja, es gibt sie - die schnell den Vorwurf "Antisemitismus!" parat haben, wenn es gegen Israel geht, erweisen diesem tapferen Land damit einen Bärendienst. Im Gegenzug wird dann Geschreibsel wie das Grassens zu "Israelkritik" aufgewertet - nein, das Ganze ist so schlecht und v.a. so dumm, daß es noch nicht mal Kritik ist.
Leider war das Mittel des "noch nicht mal ignorieren" noch nie praktikabel, zumindest nicht, wenn es sich um solche "Großintellektuelle" handelt...
"Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande!" Und nimm den Staat weg, dann bleiben unorganisierte Räuber zurück!
|