Zitat von Meister Petz...nicht umsonst teilen viele die Erfahrung, dass einem die Schullektüre noch die schönsten Bücher vermiesen kann. Aufgrund des vorgegebenen Zwanges zur "richtigen Interpretation", die sachlich und formal bewertet wird, wird der Schüler ja gerade daran gehindert, sich einen Geschmack und ein Urteilsvermögen aufzubauen, sondern muss dem Literaturverständnis von Lehrer und Kumikonferenz folgen.
Stimmt, das ist auch in Faechern wie Englisch oder Franzoesisch nicht anders.
Worauf ich hinaus will ist die Tatsache, dass Thomas Mann im Lehrplan als Pflichtlektuere fuer die Oberstufe steht (bei mir war das der Fall). Meiner Meinung nach vor allem aus dem Grund, weil sich aus Mann gute Pruefungsfragen erstellen lassen ohne dass der Pruefer sein Hirn in Gang setzen muss. Da gibt's herrlich viel zu interpretieren und Sekundaerliteratur, und wer als Primus dastehen will geht in die Bibliothek und schlaegt alles was er nicht versteht nach.
Sorry, das ist einfach peinlich; paedagogischer Wert = 0 (1 Woche nach der Pruefung alles vergessen) und ja, als Zusatznutzen kriegen die Schueler einen Hass auf komplizierte Literatur, weil sie es gar nicht kennen, dass man sich auf solche Buecher auch einfach mal ohne Zwang einlassen kann.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.