Zitat von Uwe Richard
Zitat von Zettel
Zitat von Uwe Richard Ich hätte, und tue es heute noch, einen Eschenbach und einen Walther von der Vogelweide einer Hel... Dings, den Namen habe ich schon wieder vergessen, eindeutig vorgezogen.
Ehrlich? 
Warum nicht, einen Eschenbach einer Hel... Dings vorzuziehen, sagt ja nicht aus, dass man einen Eschenbach gut findet, sondern lediglich, dass eine Hel.. Dings im Vergleich zu Eschenbach als schlechter empfunden wird.
Lieber Uwe Richard, einen Scherz zu erläutern ist ja immer a bisserl peinlich. 
Aber gut: Natürlich bin ich der Meinung, daß Walther und Wolfram große Kunst produziert haben und daß das, was ich zitiert habe - von irgendeinem Songwriter verbrochen - das Gegenteil von Kunst ist.
Das Gegenteil von Kunst ist aber bekanntlich, irgenwer hat das einmal gesagt, gut gemeint. Was Helene Fischer singt, oder irgendwer, der das Ohr auch der Jugendlichen hat, das ist auch Liebeslyrik. Nur schlechte. Aber gut gemeinte und gut ankommende.
Und was ich sagen wollte, war schlicht dies: Ich würde als Deutschlehrer einen solchen Text der Liebeslyrik von Walther oder Wolfram gegenüberstellen und die Schüler fragen, worin sie sich denn unterscheiden. Ich denke, man könnte dann herausarbeiten, warum das eine gut und das andere schlecht ist; obwohl das eine aktuell und das andere 800 Jahre alt ist.
Aber wie schon geschrieben - vielleicht ist das ja längst Routine bei den Deutschlehrern; Gansguoter wird das sagen können.
Zu meiner Schulzeit jedenfalls wurde uns mitgeteilt, daß Walther etc., bis ungefähr Gottfriede Keller, gut sind - warum eigentlich, habe ich selbst herausfinden müssen.
Herzlich, Zettel
|