Zitat von ZettelMan wird weit zurückgehen müssen, um einen prominenten Deutschen zu finden, der von den Feinden Israels und von Antisemiten soviel Beifall erhält wie jetzt Günter Grass.
So weit jetzt auch wieder nicht, Grass surft auf einer ähnliche Welle wie Möllemann vor 10 Jahren, steht aber stabiler auf dem Brett.
Zitat von WELTAm Donnerstagabend wird Grass das Gedicht "Was gesagt werden muss" für die ARD-Tagesthemen vortragen und danach einige Fragen beantworten, ließ Grass' Sekretariat mitteilen. Auch Mitarbeiter des ZDF-Kulturmagazins "Aspekte" werde er empfangen. Der 84 Jahre alte Schriftsteller lebt in Behlendorf bei Lübeck.
Grass lallt von Gleichschaltung der Medien und schreitet zur Dichterlesung im Volksradio. So viel Beachtung für die Stimme der unterdrückten Meinung gab es noch nie
Da in jeder Krise eine Chance liegt, sollte wir Grass zu Gute halten, dass er tief schlummernde Qualitäten bei deutschen Literaturkritikern freilegt.
Zitat von KarasekDenn das Gedicht ist so unsäglich wirr und schlecht und, was die politische Realität betrifft, so daneben, dass man einen 85-Jährigen ohne Nobelpreis vor sich selbst in Schutz genommen hätte, mit dem gnädigen Verschweigen seiner Prosaverse. So aber hat man ihn ins offene Messer der Veröffentlichung laufen lassen, und es ist betrüblich nachzulesen, was er "jetzt erst, gealtert und mit letzter Tinte" sagt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.