Zitat von ZettelSie hat sich im Fall Sarrazin falsch und jetzt richtig verhalten.
Ich glaube nicht, ich denke sie hat sich in beiden Fällen falsch verhalten. Und beide Male war ihr Verhalten mal wieder am politischen Kontext angelehnt. Sarrazin wurde als rechts emfunden, die Presse ist links, also haut Frau Merkel drauf. GraSS wiederum wird als linkes emfunden, die Presse ist links, also verbrennt sie sich nicht die Finger. Es ist der typische Opportunismus des Schielens auf die Presse, nichts wirklich neues eigentlich.
Zitat Hätten sich alle so verhalten, dann wäre Grass' Provokation ins Leere gelaufen.
Das glaube ich nicht. Denn GraSS wird durchaus ja auch im Ausland gelesen und hat ja auch schon früher viel geschrieben. Und wenn ich mir beispielhaft die Kommentare unter den derzeitigen Artikel in Welt Online ansehe, dann stehen mir die Haare zu Berge und ich bin der Meinung, es ist sehr wichtig diese Provokation nicht ins Leere laufen zu lassen, sondern mal öffentlich zu thematisieren welcher braunlinke Mob sich seit 30 Jahren in die Bevölkerung gefressen hat. Es ist meines Erachtesn dringend notwenig dieses Gedankengut, dass GraSS ja nicht seit gestern verbreitet, als die braune Sauce öffentlich zu machen, die sie ist. Und wie salonfähig solche Leute den Antisemitismus durch die letzte Jahrzehnte gemacht haben.
Übrigens sei am Rande noch einmal (irgendwie weiter oben hat das schon jemand getan) an dieser Stelle auf unseren kleinen Kulturdisput hingewiesen. Sie, lieber Zettel, haben jüngst einen Artikel zu Martin Walser und Karl May verfasst, wo ich mich noch sehr gut daran erinnern kann, dass Sie May einen drittklassigen Vielschreiber gehiessen haben. Nun, Günter GraSS hat im heutigen intellektuell geprägten Kulturverständnis den Nobelpreis bekommen und sicher würde ihn niemand als drittklassigen Vielschreiber bezeichnen. Und dennoch kann ich bei Karl May diese braune Note eher nicht finden. Wie sollte man dann GraSS beurteilen ? Als erstklassigen Müllschreiber ?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.