Zitat von AldiOnWenn man die Kurden und die Alewiten als diskriminierte Minderheit auffaßt, muß man sehen das jeder dieser Bevölkerungsteile schon jetzt etwa ¹/₃ (also zusammen ²/₃) der Gesamtbevölkerung umfassen.
Das kann man wohl nicht einfach addieren, da sehr viele Alewiten Kurden sind. Die große Mehrheit der Bevölkerunt besteht weiterhin aus "normalen" sunnitischen Türken.
Zitat Letztlich ist die Türkei ein echter Schurkenstaat gegen das sogar der Iran oder Nordkorea als vergleichsweise friedliche Waisenkinder erscheinen.
Das ist ja nun eine haltlose Übertreibung. Es hat natürlich alle die von Ihnen aufgezählten Vorfälle gegeben - aber eben über drei Generationen verstreut und nicht einer einheitlichen Regierungslinie folgend. Die heutige Türkei hat immer noch massive Menschenrechtsprobleme, ist aber überhaupt nicht mit der brutalen Diktatur z. B. im Iran zu vergleichen.
Was aber richtig ist: Die Türkei hat nach wie vor mit ziemlich jedem ihrer Nachbarstaaten ein schwieriges bis feindliches Verhältnis. Weswegen ich Friedmans Thesen weiterhin kritisch gegenüber stehe - eine Großmacht kann man nicht nur aus eigener Stärke werden (und auch da hat die Türkei Defizite), man braucht auch andere Staaten, die die Vorrangstellung der Großmacht anerkennen und ihr zuarbeiten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.