|
Martin
Beiträge: 4.129
|
24.04.2012 18:44 |
|
RE: Zitat des Tages: Protestpartei Piraten
|
Antworten
|
|
Zitat von Zettel
Warum funktionieren alle solche Ansätze nicht? Der Grund ist einfach: Die meisten Menschen haben weder die Zeit noch Lust, sich so weit in das politische Geschäft einzuarbeiten und dann ständig so viel in dieses zu investieren, daß sie konkurrenzfähig sind.
Sie machen das vielleicht eine gewisse Zeit als Studenten; sobald es ernst wird mit Beruf und Familie, lassen sie es sein. Die Folge ist, daß unter solchen Regularien eben gerade nicht "die Basis" bestimmt, sondern kleine Grüppchen von Aktiven, die allerdings von niemandem gewählt worden sind.
Das ist überall so und immer. Es liegt an den objektiven Gegebenheiten. Man kann sich nicht ein Volk von Politikern backen; von Menschen, die nichts in ihrem Leben wichtiger finden als sich an politischen Entscheidungsprozessen zu beteiligen.
Diese Einsicht hatten die Erfinder der repräsentativen Demokratie. Sie haben eingesehen, daß das Volk wählen sollte, seine Vertreter aber entscheiden.
Herzlich, Zettel
Lieber Zettel,
es gibt Dinge, die muss man nicht zu Ende denken, bevor man sie versucht hat. Das wäre Stillstand. Ich kann nicht für die Piraten sprechen, ein 'trojanisches Pferd' wäre etwas anderes als der Ansatz der Grünen. Die Grünen waren extrem ideologielastig, ein von mir angesprochenes Konzept wäre relativ ideologiefrei. Die Piraten könnten schweizer Verhältnisse einführen, ohne dass es dazu einer Gesetzesänderung bedarf. Dass das Volk durchaus interessiert an Mitwirkung ist, beweist ja die Schweiz. Es wäre m.E. eine Frage der Ausgestaltung: Softwareleute sind aber oft recht erfahren im Entwurf von Lastenheften .
Gruß, Martin
|