|
|
RE: Zitat des Tages: Protestpartei Piraten
|
Antworten
|
|
Zitat von califax Mal was ganz schräges: Nachdem wir uns alle einig sind, daß die Piraten ein Haufen Idioten sind (zumindestens erwecken sie in mir diesen Eindruck), wäre es doch hochinteressant, mal ein oder zwei Piraten zu ihrem jeweiligen Lieblingsthema hierhin einzuladen? Ich bin lange genug in der Nerd- und Hackerszene unterwegs gewesen, um zu wissen, daß schräge Leute oft hochinteressante Analysen zu bieten haben und sich auch ganz gut online streiten können. Wäre das keine Idee? Dann bräuchte man die Themen und müßte anschließend bei denen anfragen.
Ich würde die Piraten auch in meinen geheimsten Gedanken nicht als einen Haufen von Idioten einstufen. Es sind viele intelligente Leute unter den aktiven Piraten. Offensichtlich ist allerdings, dass die Piraten inzwischen eine Menge unangenehme Anhänger angezogen haben. Wer das nicht glaubt, mag sich die Kommentare unter ihren Verlautbarungen anschauen:
http://www.piratenpartei.de/2012/05/06/p...teiner-landtag/
Es gibt hochintelligente Piraten. Intelligenz ist aber noch keine Garantie dafür, dass Piraten-Politiker politisch kluge Vorschläge machen oder dass Piraten-Mitglieder unsere Diskussionen hier bereichern würden. Intelligenz kann sehr unterschiedlich eingesetzt werden.
Es gibt intelligente Menschen, die sich fein ziselierte Begründungen dafür ausdenken, warum man für die Kopien von Filmen, Musik und Software nichts bezahlen muss. Man diskutiert mit ihnen. Dann haben sie irgendwann keine neuen Argumente mehr zu bieten. Und dann sind sie weg.
Es gibt intelligente Menschen, die sich wunderbare Utopien ausdenken: Bedingungsloses Grundeinkommen, kostenloser und unbeschränkter Austausch fremder Werke, kostenloser Nahverkehr. Ich fasse das zusammen unter: Eine Utopie mit viele Rechten, aber ohne Pflichten und Eigenverantwortung. Für mich ist das keine Utopie, sondern die schlimmste anzunehmende Dystopie.
Jetzt muss man wohl zwischen Träumern und Zynikern unterscheiden. Mit intelligenten Träumern kann man als Realist nur bis zu einem bestimmten Punkt diskutieren, dann fehlt einfach die Grundlage. Mit intelligenten Zynikern macht es von Anfang an keinen Spaß. Es fehlt bei den Piraten einfach an intelligenten Realisten (bei den Grünen hätte man früher »Realos« gesagt).
Ich kenne einen Typus von intelligenten Nerds, die den Piraten nahestehen. Sie haben früher viel Arbeit in die Aufgabe gesteckt, OpenSource-Software zu entwickeln und deren Nutzung zu propagieren. Die proprietäre Software haben sie links liegen lassen. Sie wollten etwas ganz Neues in die Welt setzen. Heute steht kaum verbrämt im Piraten-Programm, dass proprietäre Software weder durch Kopierschutzmaßnahmen noch durch Lizenzen wirksam geschützt sein soll.
|