|
R.A.
Beiträge: 8.171
|
10.05.2012 10:33 |
|
RE: Zitat des Tages: Protestpartei Piraten
|
Antworten
|
|
Zitat von califax Nachdem wir uns alle einig sind, daß die Piraten ein Haufen Idioten sind ...
Da würde ich - wie Stefanolix - widersprechen. Wir haben z. B. vor Ort eine ausgezeichnet laufende Kooperation zwischen FDP und Piraten im Stadtparlament, Unterfertigter sitzt als Vertreter beider Parteien im Magistrat ;-)
Und die Kollegen sind nicht nur intelligent, sondern auch erfreulich konstruktiv und realitätsbezogen (es würde mich nicht überraschen, wenn sie nach dem absehbaren Crash der Piraten-Bundespartei zu einer seriösen Partei übertreten würden ;-).
Sie gehören allerdings der Gründergeneration an (sonst wären sie gar nichts ins Parlament gekommen, Ende 2010 bei der Listenaufstellung gab es nur wenige Piraten) und sind nicht repräsentativ für die Masse der Neu-Piraten, die die Partei zunehmend dominieren.
Bei den weniger vernünftigen Gründern (siehe z. B. die Kollegen in Berlin) und den Neu-Piraten ist auch nicht fehlende Intelligenz das Problem. Auch sonst sind sie mehrheitlich nicht unbedingt "Idioten" - aber sie sind unglaublich unpolitisch (was auch die Anziehungskraft der Partei für Nichtwähler erklärt).
Und "unpolitisch" bedeutet in erster Linie eine unglaubliche Naivität und fehlende Erfahrung mit gruppendynamischen Prozessen. In Prinzip wiederholen sie alle Gründungsfehler der Grünen (soviel zur "Informationsgesellschaft". Was 30 Jahre her ist und nicht in einem Wiki steht, existiert für den Normalpiraten nicht). Und sie haben diesen "ingenieurmäßigen" Ansatz gegenüber Politik: Es gibt eine optimale Lösung für jedes Problem, es müssen sich nur genügend schlaue Experten zusammentun, um die per Diskussion zu finden. Daß es in der Politik aber im wesentlichen um den Ausgleich von Interessen geht, daß die dabei gefundenen Kompromisse nie optimal sein können - das verstehen sie nicht ansatzweise.
Deswegen lohnt auch die Diskussion mit ihnen nur selten. Nicht weil sie dumm oder unwillig wären - sondern weil das ein völlig einseitiges Gespräch ist: Man muß ihnen mühsam und ausführlich erklären, wie die Realität aussieht, und warum ihre Ideen fast alle falsch sind.
|