Zitat von Martin wenn Sie mal an innovativen Projekten gearbeitet haben, dann haben sie die sicher auch die Erfahrung gemacht, dass Ihnen auch wichtige Entscheidungsträger im Frühstadium der Planung kaum oder wenig folgen konnten.
Sicher. Der Punkt ist nur: Ich kann dem, was die Piraten da vorhaben, durchaus folgen. Und deswegen weiß ich, daß es nicht funktionieren wird. Weil sich das "innovativ" nur auf die Methode bezieht, sie aber gar nicht das Problem verstanden haben, daß sie mit dieser Methode lösen wollen.
Das habe ich nämlich in der Projektarbeit auch oft genug erlebt: Man diskutiert die Lösung zu einem Problem. Mit erfahrenen schlauen Leuten, prüft Alternativen, kommt zu einer Lösung die nicht perfekt ist, aber funktionieren wird. Und dann kommt irgendein Depp (kann ein Lehrling sein oder ein Chefmanager), ignoriert die komplette Diskussion vorher und bringt irgendeinen Vorschlag, der auf den ersten Blick plausibel und einfach erscheint, aber völlig unbrauchbar ist. Was auch alle wissen, die sich nur minimal mit der Materie befaßt haben. Trotzdem sind Leute mit solchen Vorschlägen meist auch noch fürchterlich arrogant und stolz darauf, daß sie es besser wissen als die ganzen Experten. Sehr oft glauben sie noch deswegen besser zu sein mit ihrem Vorschlag, weil der die modernste Technik einsetzt (Die Software crasht? Dann setzen wir eben einen schnelleren Prozessor ein).
Und genauso ist das mit den Piraten. Seit Jahrhunderten gibt es hochkarätige Überlegungen, wie man politische Entscheidungen fair und effizient durchführen kann. Es gibt auch vielfältige praktische Erfahrungen, insbesondere auch mit gescheiterten Verbesserungsversuchen. Und da kommen dann Leute, die die Problematik nicht im Ansatz kapiert haben, die alle vorhandenen Ergebnisse und Erfahrungen ignorieren, und die einen primitiven Lösungsansatz bringen, der überhaupt nicht funktionieren kann. Ist aber mit Internet, also sind sie stolz wie Bolle, wie modern sie sind.
Zitat Stellen Sie sich einen Mr. Zuckerberg vor, der hier seine facebook-Idee präsentiert hätte. Ich glaube die Antworten schon vorhersehen zu können, die Freude an der eigenen (vernichtenden?) Rhetorik wäre wohl im Vordergrund gestanden.
Weiß ich nicht. Facebook ist eine völlig neue Idee gewesen, das kann klappen oder nicht, das kann man entsprechend verschieden einschätzen.
Die Piraten dagegen sind mit ihren politischen Ansätzen überhaupt nicht neu, das ist mit Zuckerberg überhaupt nicht vergleichbar.
|