|
|
RE: Zitat des Tages: Protestpartei Piraten
|
Antworten
|
|
Zitat von R.A. (…) Und genauso ist das mit den Piraten. Seit Jahrhunderten gibt es hochkarätige Überlegungen, wie man politische Entscheidungen fair und effizient durchführen kann. Es gibt auch vielfältige praktische Erfahrungen, insbesondere auch mit gescheiterten Verbesserungsversuchen. Und da kommen dann Leute, die die Problematik nicht im Ansatz kapiert haben, die alle vorhandenen Ergebnisse und Erfahrungen ignorieren, und die einen primitiven Lösungsansatz bringen, der überhaupt nicht funktionieren kann. Ist aber mit Internet, also sind sie stolz wie Bolle, wie modern sie sind.
Zumal das »Liquid Feedback« ja eine Lösung für ein Problem ist, das überhaupt nicht existiert. Die maßgebenden Politiker sind doch so gut vernetzt, dass sie die relevanten Probleme gut genug kennen. Die Frage ist doch eher: Welchen Spielraum haben sie überhaupt noch?
Jeder weiß z.B., dass die Stadt Dresden dringend Schulen und Kindergärten braucht, dass die alten Schwimmhallen bald auseinanderfallen und dass mehr Geld in die Sanierung des Kulturpalastes gesteckt werden müsste. Das Geld reicht aber kaum für eine der vielen Aufgaben. Man kann mit »Liquid Feedback« vielleicht die Meinungen einen Tick schneller zusammentragen. Aber man kann damit keine Ressourcen schaffen, um die Probleme zu lösen.
|