Zitat von Zettel im BlogbeitragDie Zahl derer, die bei dem Versuch einer illegalen Überschreitung der Grenze zwischen Mexiko und den USA festgenommen wurden, ist drastisch gesunken; von mehr als einer Million 2005 auf 286.000 im Jahr 2011. Dies, obwohl in diesem Zeitraum die Grenzkontrollen erheblich verstärkt wurden.
Nicht obwohl. Es muß weil heißen.
DAs PewResearchCenter schreibt:
Zitat Apprehensions of Mexicans trying to cross the border illegally have plummeted by more than 70% in recent years, from more than 1 million in 2005 to 286,000 in 2011—a likely indication that fewer unauthorized immigrants are trying to cross. This decline has occurred at a time when funding in the U.S. for border enforcement—including more agents and more fencing—has risen sharply.
Mir scheint, es gibt beide Effekte, und die Frage ist, welcher jeweils überwiegt: Bessere Grenzkontrollen sollten den Prozentsatz der Ergriffenen erhöhen und zugleich die absolute Zahl derer senken, die es versuchen. Das kann im Resultat zu einer Erhöhung oder Senkung der absoluten Zahl der Ergriffenen führen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.