Zitat von Emulgator im Beitrag #3Letztlich haben die Italiener den Sieg verdient. Anstatt das 2:0 in der zweiten Halbzeit bloß zu verwalten, haben sie immer noch lebhaft angegriffen. Da hat einfach der bessere gewonnen.
Ja, der in diesem Spiel Bessere, lieber Emulgator. Aber nicht die bessere Mannschaft.
Das ist ja der Punkt, den ich in dem zitierten Artikel von 2008 zu machen versucht habe: Die notorische Verletzung der Transitivität beim Fußball zeigt, wie sehr das Ergebnis von der Dynamik abhängt, die sich eben erst im jeweiligen Spiel entwickelt.
Und noch etwas, das ich vielleicht noch in dem Artikel hätte unterbringen sollen: Im Nachhinein sind immer alle schlauer (hindsight bias). Jetzt werden sich die Strategen zu Wort melden, die sagen: Wie konnte Löw nur Podolski bringen, der doch in dem gesamten Turnier nicht viel gezeigt hat? Ja, und hätte er ein Tor geschossen, dann hätten dieselben Kritiker das glückliche Händchen Löws bewundert.
Im Fußball spielt nun einmal der Zufall eine entscheidende Rolle. Er ist zu einem guten Teil ein Glücksspiel; und gestern haben halt die Nornen für die Italiener die Fäden gezogen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.