Zitat von R.A. im Beitrag #8 Und mein Eindruck ist: Löw hat es übertrieben bei der Verjüngung der Mannschaft.
Da kann ich nicht mitgehen. Ich stimme Ihnen in der Sache vollkommen zu, dass das deutsche Team ein Psychologie-Problem hat und zu wenig Nervenstärke gezeigt hat. Aber das kann man m.E. nicht am numerischen Alter festmachen. Psychologische Primärtugenden wie Kampfgeist, Verbissenheit und Führungsstärke hat man oder hat man nicht. Natürlich wachsen diese bei der individuellen Person mit steigendem Lebensalter, aber das heißt nicht, dass der 21-jährige Alpha-Wolf A dem 30-jährigen Beta-Wolf B darin unterlegen wäre. Zumal auch ein älterer, gereifter Spieler mal psychologisch nicht auf der Höhe sein kann.
Und da haben wir das eigentliche Problem: Der Leitwolf Schweinsteiger hat massiv geschwächelt. Und das verunsichert alle, die zu ihm aufblicken. Besonders natürlich die ganz jungen Spieler, die dann gar nichts haben, woran sie sich festhalten können. Aber auch die Alteren - ein Podolski oder ein Gomez, die für fußballerische Verhältnisse nun wirklich nicht jung sind, werden auch mit 30 noch Führung brauchen. Und sie werden sie annehmen, auch von einem 21-jährigen Jungspund - wenn er sie denn anbietet.
Löw ist nicht dumm. Ich bin mir sicher, dass er ganz genau weiß, wie entscheidend die Psychologie für den Sieg ist und dass technische Qualität nur eine Seite der Medaille ist. Hätte er eine Möglichkeit gesehen, mehr Führungsstärke in das deutsche Spiel zu bringen, hätte er sie genutzt.
Ich bin überzeugt, ein numerisch leicht höheres Durchschnittsalter hätte am gestrigen Ergebnis nichts geändert. Wenn der Offizier versagt, zerbricht die Moral der Truppe. Da kann sie individuell noch so hoch sein.
Ich hoffe, Schweinsteiger findet zu seiner Form zurück oder aber Khedira wächst in diese Rolle hinein.
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli
augustin
29.06.2012 13:41
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.