Und noch etwas, das ich vielleicht noch in dem Artikel hätte unterbringen sollen: Im Nachhinein sind immer alle schlauer (hindsight bias). Jetzt werden sich die Strategen zu Wort melden, die sagen: Wie konnte Löw nur Podolski bringen, der doch in dem gesamten Turnier nicht viel gezeigt hat? Ja, und hätte er ein Tor geschossen, dann hätten dieselben Kritiker das glückliche Händchen Löws bewundert.
Richtig. Ich bin mit Löws Personalpolitik durchaus einverstanden. Es ist gut, dass es nicht mehr nur den einen großen Führungsspieler gibt, mit dessen Leistung alles steht und fällt. Ich sehe außerdem mit Wohlwollen, dass Löw immer wieder Nachwuchsspielern die Chance gibt, sich zu bewähren. Es ist also nicht mehr die große Katastrophe, wenn ein Stammspieler in Fußball-Rente geht oder verletzungsbedingt ausfällt.
Ist die Enttäuschung über das Ausscheiden nicht vielleicht deshalb so groß, weil die Erwartungen überzogen waren? Natürlich hat Löws Team in der Gruppenphase drei nach Papierform starke Mannschaften geschlagen, die sich aber in den betreffenden Spielen nicht von ihrer besten Seite gezeigt haben. Zu den vier besten Mannschaften in Europa zu gehören ist nichts, worüber man sich grämen müsste.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.