Zitat von Noricus im Beitrag #18Ich bin mit Löws Personalpolitik durchaus einverstanden.
Innerhalb des Turniers bin ich das auch. Es ist einfach lächerlich, wenn alle möglichen Leute fernab vom Geschehen meinen besser als der Bundestrainer beurteilen zu können, ob ein spezieller Spieler eingesetzt werden sollte oder nicht.
Zitat Ich sehe außerdem mit Wohlwollen, dass Löw immer wieder Nachwuchsspielern die Chance gibt, sich zu bewähren.
Sicher. Aber wie ich unten schon ausführte: Er scheint es dabei zu übertreiben.
Zitat Es ist also nicht mehr die große Katastrophe, wenn ein Stammspieler in Fußball-Rente geht oder verletzungsbedingt ausfällt.
Das ist übrigens auch interessant: Beim gestrigen Spiel waren ALLE deutschen Spieler einsatzbereit. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, ob es das in einem Halbfinale schon einmal gab - eigentlich waren doch immer Spieler wegen Verletzungen oder Karten gesperrt. Man könnte spekulieren, ob das ein Symptom für mangelnden Einsatzwillen ist. Wenn die Spieler nicht voll ihre 100% geben, dann riskieren sie auch weniger Karten oder Verletzungen.
Zitat Ist die Enttäuschung über das Ausscheiden nicht vielleicht deshalb so groß, weil die Erwartungen überzogen waren?
Das glaube ich nicht. Natürlich erhoffen sich die Fans immer den Titel, machen sich da auch unrealistische Vorstellungen.
Aber die Erwartungen bauten dieses Mal wohl nicht nur auf den ordentlichen Gruppenergebnissen auf. Sondern es ist halt die vierte Meisterschaft in Folge, bei der die Deutschen mit ihrer neuen Mannschaft endlich den Erfolg haben wollen. Immer diese Erfolg versprechenden Anläufe, die dann kurz vor dem Ziel scheitern.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.