Zitat von R.A. im Beitrag #19Natürlich erhoffen sich die Fans immer den Titel, machen sich da auch unrealistische Vorstellungen.
Aber die Erwartungen bauten dieses Mal wohl nicht nur auf den ordentlichen Gruppenergebnissen auf. Sondern es ist halt die vierte Meisterschaft in Folge, bei der die Deutschen mit ihrer neuen Mannschaft endlich den Erfolg haben wollen. Immer diese Erfolg versprechenden Anläufe, die dann kurz vor dem Ziel scheitern.
Nur stellvertretend zitiere ich hier R.A.s Beitrag, der wie so viele andere "after the fact" nach Gründen sucht, warum es diesmal nicht geklappt hat.
Mit der Erfahrung von wahrscheinlich 150 Spielen pro Jahr (in EM- und WM-Jahren mehr), die ich intensiv über 90 Minuten verfolge, kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass im Fußball nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt. Dass im Fußball Erfolg nur bedingt planbar ist. Dass im Fußball - besonders auf höchstem Niveau - jederzeit "Form" gegen "Klasse" gewinnt. Dass im Fußball das Element des Zufalls besonders starkes Gewicht hat.
Es ist eben Zufall, dass die deutsche Mannschaft ihre ja durchaus zahlreich vorhandenen Chancen nicht reingemacht hat, während die Italiener aus ihren ersten zwei Chancen zwei Tore gemacht haben - für diejenigen, die bisher die Italiener verfolgt haben, eine faustdicke Überraschung.
Es ist eben Zufall, dass bei zig Ecken der Ball nicht einmal günstig für die deutsche Mannschaft abgeprallt ist.
Es ist eben Zufall, dass der Schiedsrichter entschieden hat, den letzten Angriff abzupfeifen.
Und es ist Zufall, dass es überhaupt zur Begegnung Deutschland-Italien kam - denn der Sieg der Italiener gegen die Engländer war eben auch hauchdünn.
Auf diesem Niveau ist die Leistungsdichte eben extrem hoch. Wie Berti Vogts schon sagte: "Die Breite an der Spitze ist dichter geworden."
Und ja, die bisherigen Turniergewinne der deutschen Mannschaft waren ebenfalls Zufall. 1954 gegen deutlich stärkere Ungarn. 1974 das Glück in der Wasserschlacht von Frankfurt. 1990 nur mit Mühe qualifiziert, im Endspiel ein Glückselfmeter. 1996 das Golden Goal. Die Liste ist endlos, auf der "Glück"-Seite wie auf der "Pech"-Seite.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.