Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 4.231 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
hubersn

Beiträge: 1.342

01.07.2012 20:53
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Antworten

Zitat von R.A. im Beitrag #25

Aber es ist eben nicht so, daß Italien diesmal mit Glück gewonnen hätte. Sondern sie waren insgesamt die überlegene Mannschaft.



Ich habe das Spiel nochmal in voller Länge angeschaut, und kann Ihrer Analyse nicht folgen. Woran machen Sie fest, dass Italien die überlegene Mannschaft war?

Zitat

Natürlich hätten die Chancenauswertung anders laufen können - und Deutschland hätte glücklich gewonnen. Insbesondere hätte vielleicht das erste Tor für Deutschland fallen können und es wäre gar nicht offensichtlich geworden, daß die Mannschaft Moralschwächen hat und nicht gegen einen Rückstand ankommt.



Auch da kann ich Ihnen nicht folgen, ich habe keine "Moralschwächen" ausmachen können. Im Gegenteil, die deutsche Mannschaft hat über 90 Minuten permanent nach vorne gespielt und hatte genügend Torchancen herausgearbeitet, um auch das 2:0 zu egalisieren.

Zitat

Aber daß die deutsche Mannschaft zu viel Angst vor dem Gegner und zu wenig Biss hatte, konzentriert gegen den Rückstand anzukämpfen - das führe ich schon auf Löws permanenten Verjüngungskurz zurück.



Ich nicht. Ich führe die Niederlage auf einen Mangel an Glück zurück. Auf eine fragwürdige initiale Aufstellung von Löw (in Person von Kroos, Podolski, Schweinsteiger, Boateng). Auf gehäufte individuelle Fehler (Lahm, Hummels, Badstuber).

Im Gegensatz zur versammelten Journaille kann ich kein systematisches Problem erkennen. Keine Mannschaft hat permanent zwischen 2006 und 2012 so überzeugend agiert wie Deutschland, und das mit teilweise suboptimalem Spielermaterial - man schaue sich an, mit welchen Verteidigern wir in diesen Jahren "gesegnet" waren. Besonders auf den Außenpositionen ist das Material doch sehr bescheiden, und die Innenverteidigung hatte selten internationale Klasse. Die oft geäußerte Meinung, Löw könne doch nun seit Jahren aus dem Vollen schöpfen und hätte außergewöhnlich gute Spieler zur Verfügung gilt maximal fürs offensive Mittelfeld. Der Vorwurf, immer noch keinen Titel gewonnen zu haben, zeigt doch irgendetwas zwischen Arroganz und Hybris. Ich erinnere mich an den Halbfinalsieg 2008 gegen die Türken, als die Presse die Türken ob ihrer sensationellen Leistung hochgelobt hat und der deutschen Mannschaft eine schwache Leistung bescheinigte. Sollte wohl heißen: wenn alles normal läuft, schießen wir die Türken zweistellig aus dem Stadion.

Gruß,
hubersn


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Zettel29.06.2012 08:45
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Zettel29.06.2012 08:50
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Emulgator29.06.2012 10:06
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Zettel29.06.2012 10:17
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Noricus29.06.2012 15:58
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli R.A.29.06.2012 16:10
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli hubersn29.06.2012 17:21
Zufall Zettel29.06.2012 17:30
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli R.A.29.06.2012 17:52
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Florian29.06.2012 18:30
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli hubersn01.07.2012 20:53
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli C.29.06.2012 10:19
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Ulrich Elkmann29.06.2012 10:31
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Zettel29.06.2012 10:39
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli R.A.29.06.2012 11:07
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Zettel29.06.2012 11:18
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli augustin29.06.2012 14:08
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli C.29.06.2012 14:54
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Hausmann29.06.2012 15:27
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli R.A.29.06.2012 15:40
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli C.29.06.2012 15:42
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli augustin29.06.2012 16:11
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Zettel29.06.2012 17:11
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Florian29.06.2012 18:16
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Gorgasal29.06.2012 18:05
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli Kallias02.07.2012 20:42
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli monty29.06.2012 12:10
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli R.A.29.06.2012 15:37
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli augustin29.06.2012 17:14
RE: Zitat des Tages: I tedeschi, annichiliti e increduli augustin29.06.2012 13:41
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz