Vielleicht bekannt, daß man als Radfahrer und aus täglichem Überlebensinteresse sich sehr aufmerksam bewegen muß. Ob man zum Beispiel formell Vorfahrt hat, ist interessant, aber zweitrangig; wichtiger, ob der Laster da links Anstalten macht anzuhalten, wie also die reale physische / kinematische Situation 360° ist. Wer das einige Jahrzehnte in der Stadt überlebte, fährt dann sehr defensiv und nicht 100%ig regelkonform. Unfallbeispiele beiseite, aber daß muß man auch den Kindern (nach der "Verkehrsschule") beibringen. Für Autofahrer ist die irrwitzige und oft irrsinnige Regelungsdichte und -tiefe nur noch kabarettreif. Wenn man zum Beispiel auf flachem menschenleeren übersichtlichen Land auf eine Baustellenausfahrt hingewiesen mit mindestens 10 Schildern in jeder Richtung (lax: bißchen langsamer; jetzt noch langsamer; manchmal liegt hier etwas Dreck rum usw.) - an einem klaren und sonnigen Sonntagnachmittag. Man wird als erwachsener Mensch im öffentlichen Raum wie ein geistig behindertes Kind behandelt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.