Zitat von Gorgasal im Beitrag #2Und jedes Mal, wenn ein Erwachsener vor meinen Kindern eine rote Fussgängerampel missachtet, habe ich den Drang, handfest erzieherisch einzugreifen.
Bin einmal knapp überfahren worden, als ich spät abends bei Grün die Straße überqueren wollte, aber ein Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit über die schon lange rote Ampel gefahren ist. Da ich beim Straßequeren von rasenden Autos mehr kinetische Energie abbekommen würde als Lichtenergie von roten (!) Ampeln, habe ich vielfach einfach keine Augen, Fußgängerampeln zu beachten. Da ist mir mein Leben wichtiger als irgendwelche Bußgelder.
Zitat von Hausmann im Beitrag #7Vielleicht bekannt, daß man als Radfahrer und aus täglichem Überlebensinteresse sich sehr aufmerksam bewegen muß. Ob man zum Beispiel formell Vorfahrt hat, ist interessant, aber zweitrangig; wichtiger, ob der Laster da links Anstalten macht anzuhalten, wie also die reale physische / kinematische Situation 360° ist.
Dito. Insbesondere die unbedarfte und manchmal sogar illegale Behandlung von Radwegen macht es unmöglich, sich an die geschriebenen Regeln zu halten, ohne sich selbst massiv zu gefährden. Die einzige Bedrohung sind dann nur noch die selbsernannten Verkehrserzieher im Auto.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.