Zitat von R.A. im Beitrag #20 Ein harmloses Beispiel:
Vielleicht noch ein weiteres harmloses Beispiel gleicher Art und Güte aus meiner eigenen Anschauung als Bauherr: In der Bauordnung unseres Stadtstaates gibt es die gut gemeinte Vorschrift, dass bei Neubauten ab einer bestimmten Wohnungsanzahl zwingend eine Etage barrierefrei hergestellt werden muss. Dabei ist es egal, ob tatsächlich ältere Menschen oder Behinderte im Objekt wohnen. Das Ende vom Lied: In unserem konkreten Fall trifft es nun leider gerade die Etage, in der unsere Wohnung liegen soll. Eigentlich wollten wir z.B. die Dusche im Badezimmer leicht erhöht auf ein Podest stellen (hätte bestimmt sehr chic ausgesehen). Leider geht das aber aufgrund der zitierten Vorschrift nun nicht.
Das ist an und für sich eine Kleinigkeit und auch nicht weiter tragisch. Aber irgendwie fragt man sich schon manchmal, warum man mit solchen Vorschriften bis ins kleinste Detail der privaten Lebensführung hinein "zwangsbeglückt" wird.
So nun ist aber gut, bevor der Thread hier zum Bauherren- und Inneneinrichtungsforum mutiert.
Zitat von Zettel im Beitrag #19Danke für die Klarsellung! Und ein kleiner Tip, da Sie hier noch nicht so viel gepostet haben: Klicken auf die Schaltfläche rechts unter dem Schreibfenster "Diesen Beitrag zitieren" kopiert den Beitrag, auf den Sie antworten, in das Schreibfenster - fertig als Zitat formatiert.
Herzlich, Zettel
Danke für den Tipp. Ist's so besser? Da ich gerade erst Gefallen an diesem Forum gefunden habe, übe ich noch.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.