Zitat von Uwe Richard im Beitrag #28Ihre Aufregung kann ich nicht nachvollziehen. Was interessiert "uns" das Fehlverhalten Anderer.
Schön, wenn das bei Ihnen klappt. Meine Kinder gehen in den Kindergarten, das hat Vor- und Nachteile - ich sehe, wieviel Unfug sie dort aufschnappen. Dann habe ich kein Bedürfnis, wenn ihnen auch noch Erwachsene Unfug vormachen.
Lieber Gorgasal,
wir müssen unseren Kindern beibringen, mit der Realität umzugehen. Zur Realität gehören eine Menge Menschen, die sich nicht an die Regeln der Eltern halten (für kleinere Kinder sind die Regeln in erster Linie Regeln der Eltern). Das wichtigste Beispiel bleiben die Eltern, und sie werden zum Glück von den Erzieherinnen in der Kinderkrippe unterstützt. Das ist bis zum Schulalter schon mal ein ganz solides Gerüst. Wir kommentieren oder erklären unserer Kleinen, wenn sich Erwachsene verantwortungslos verhalten. Sie hat das bisher verstanden, und weist uns selbst immer auf 'Regelverstöße' hin, wenn sie sie beobachtet. Das ist alles ein bisschen 'Schule für das Leben'.
Gruß, Martin
PS: Trotzdem ist es jedesmal ein kleiner Schock, wenn jemand neben der Kleinen bei Rot über die Ampel geht. Es kann ja auch mal sein, dass sie sich nicht selbst überzeugt, sondern einfach mitläuft.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.