Zitat von Martin im Beitrag #36wir müssen unseren Kindern beibringen, mit der Realität umzugehen. Zur Realität gehören eine Menge Menschen, die sich nicht an die Regeln der Eltern halten (für kleinere Kinder sind die Regeln in erster Linie Regeln der Eltern). Das wichtigste Beispiel bleiben die Eltern, und sie werden zum Glück von den Erzieherinnen in der Kinderkrippe unterstützt. Das ist bis zum Schulalter schon mal ein ganz solides Gerüst.
Zur Realität gehören auch Menschen die Sadisten sind. Darin sind manche Kinder besonders gut. Ich hatte das Glück in einem Kindergarten und Volksschule zu sein wo das nicht toleriert wurde. Oft sind aber Erzieher und Lehrer mit den kleinen Sadisten überfordert. Ich behaupte sogar viele Erzieher in Kindergärten sind oft einfach inkompetent. Die Schuld sehe ich da bei den Eltern die sich entweder zu wenig um die Kinder kümmern oder zu viel. Beispiel Volksschule: Der kleine Max ist in Mathematik schlecht. Statt mit ihm zu lernen droht die Mutter dem Lehrer, eine schlechte Mathematiknote schadet den Zukunftschancen des Kindes usw. Und kommt in vielen damit durch. Und in Zukunft mit was anderem. Gerade Kinder von überbehütenden Eltern entwickeln sich gerne zu G'frastern. Oder Eltern die dem Kind ein schlechtes Beispiel sind: Mutter steht mit Kind (beide auf Fahrrädern) an einem Vorfahrt-gewähren-Schild. Auf der Vorrangstraße kommme ich als Radfahrer ziemlich flott daher. Was macht die Mutter? Gibt dem Kind einen Schubs damit es mir den Vorrang nimmt. Will die das Kind umbringen? Hat sie die naive Vorstellung für Kinder wird immer gebremst? Ein anderes Mal ist mir eine Familie Radfahrer (mit kleinen Kindern) auf der Bundesstraße vors Auto gelaufen. Vollbremsung. Sind die Irre? Die hatten eine Stoptafel. Ich nenne diese Leute Spießer-Anarchos.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.