Zitat von KaaVerantwortung übernehme ich selbst für mich. Handfest erzieherisch bei Erwachsenen einzugreifen ist nahe an Volkserziehung, noch dazu gewaltsam. Zum Glück ist es nur ein Drang.
Eigenverantwortung kommt zuerst, da gebe ich Ihnen recht. Ohne sie ist alles nichts. Das handfest Erzieherische war ja wohl nur so ein Gedanke aus dem Ärger, über die Verantwortungslosigkeit Anderer. Wäre der Begriff der sozialen Verantwortung durch die vielen Weltverbesserer und Volkserzieher nicht so sinnentleert worden, hier würde er hinpassen. Oder in das Angebot von Hilfe - nicht nur gegenüber Notleidenden. Das soziale Miteinander bereitzustellen ist nicht Aufgabe des Staates, sondern Sache der Bürger. Greift der Staat hier ein, schwindet die Verantwortung, erst für Andere, dann für sich selbst. Wer Kinder hat weiß, wie sie reagieren, wo Gefahren lauern. Zettel hat das sehr gut erläutert, denke ich. Man wirft schließlich ja auch kein Stöckchen neben einem Hund auf die Fahrbahn.
@Noricus In Amerika und GB geht auch keiner bei rot über die Strasse, meiner Erfahrung nach. Überhaupt sind beide Nationen in der Öffentlichkeit um einiges gesetzestreuer als wir.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.