Zitat In Deutschland wird bei Rot über die Ampel gegangen...
Lieber Zettel,
das war nicht immer so. Als ich in den frühen Siebzigern nach Berlin gezogen war und im Beisein meiner Freunde über ein Füßgängergitter flankte (Oh seelige Zeiten großer Beweglichkeit!), warnten mich diese, daß mich das leicht fünf Mark Strafe kosten könne. Damit ist heute nicht im entferntesten zu rechnen, denn auf den Straßen sind Polizisten ein sehr seltener Anblick. Kommt es dennoch zu einer Begegnung, scheint mir die Athmosphäre immer gespannt zu sein. Die Polizistin, die vor einigen Jahren eine Schadensanzeige wegen eines gestohlenen Fahrzeugcomputers aufnahm, schien mit völlig überrascht zu sein, als sie ins Haus bat und ihr einen Kaffee anbot. Mir scheint es mittlerweile so gut wie unmöglich zu sein, die öffentliche Ordnung zu gewährleisten, weil jedem Versuch dazu mit Aggressivität begegnet werden würde. Ich behaupte natürlich nicht, daß es so etwas wie öffentliche Ordnung nicht gäbe, denn die meisten Leute halten sich nach wie vor an gewisse Regeln des Anstands. Aber diejenigen, die so etwas nicht kennen oder nicht kennen wollen, sind wohl im Laufe der Zeit immer aggressiver und dreister geworden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.