Zitat von Frankenstein im Beitrag #60 In einer ähnlichen Situation habe ich mich in der Tat schon einmal befunden.
Der Unterschied ist: Für Sie war es vorrübergehend. Man ist nicht dadurch behindert, dass man sich mal ein Bein bricht. Oder das man sein Handgelenk im Gips trägt oder auch mal eine Woche eine Augenklappe Gassi führt. Behinderte erleben das ihr Leben lang. Und es ist ein Unterschied ob sie einmal zweihundert Meter vom weit entfernten Parkplatz humpeln müssen oder das täglich machen. Aus meiner beschränkten Lebenserfahrung kann ich eins sagen: Es ist ein absolut fundamentaler Unterschied an etwas zu erkranken (oder etwas zu haben) von dem man weiss, dass es wieder verschwindet im Unterschied zu etwas, dasss nie wieder weg geht.
Zitat Ich wäre jedoch im Leben nicht darauf gekommen, daraus bestimmte Ansprüche gegenüber Normalsterblichen abzuleiten.
Nach meiner Erfahrung tun das zumindest einige Behinderte nicht (jedenfalls nicht die, die ich kennengelernt habe, was, zugegeben, nicht so viele sind). Aber hier sind wir auch wieder bei der Frage des sozialen Anstandes: Ich hindere Sie nicht daran auf einem Behindertenparkplatz zu parken, ich denke mir nur meinen Teil dabei. Ich hindere Sie auch nicht sich in der Strassenbahn auf den Behindertensitz zu setzen, während eine alte Dame neben Ihnen steht. Ich würde es nur nicht tun.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.