Zitat von Zettel im Beitrag #1 Künftige Historiker werden sich damit befassen.
Ich befürchte, daß auch in diesem Fall die Geschichte von den Siegern geschrieben werden wird; und da dürfte das Verdikt lauten: die Preußen, Krauts, Hunnen, boches, die Inder Europas hatten eben einen kollektiven Knacks, einen Hau, einen Sparren, einen obrigkeitsgläubigen Welterlösungswahn, der sie in 100 Jahren dreimal getrieben hat, sich eine Grube zu graben. Alte Tradition, geht zurück bis zum alten Fritz und/oder Luther oder der Romantik oder Hegel-Fichte-Kant, also dem deutschen Idealismus (aus Runde 2 liegen da noch entsprechende Ausdeutungen in den Archiven). Nur hat es diesmal nicht den Einsatz von paar Millionen mit Uniformen verkleideter anderer Zivilisten gebraucht (die auch Besseres zu tun gehabt hätten), um das muntere Treiben zu beenden. Dissenting voices, die den Pickelhaubenträgern Humor & Charme zusprechen, stehen auf dem obersten Regalbrett, werden aber nicht im öffentlichen Diskurs präsent sein. Nach dem 3. Mal ist die Versuchsreihe abgeschlossen (dem 4. Mal, wenn man das Kontrollexperiment östlich der Elbe mitzählt); mit eindeutiger Bilanz: "das deutsche Wesen" wird wegen mangelnder Nachhaltigkeit zur Mahnung im Museum der Ideengeschichte deponiert. Wir wollen niemandem, der das Pech hat, daher zu stammen, eine Zukunft verbauen, aber bei solcher Vorbelastung darf man eine Bringschuld verlangen; diese besteht darin, sich die Mühe zu machen, aus der Gegend, auf der der Fluch der Götter lastet, fortzulaufen, und sich der knarzenden & belfernden Sprache zu entschlagen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.