Aber auch in Frankreich sind die kleinen Parteien marginalisiert, nur dass sie halt doch vereinzelt einzelne Abgeordnete im Parlament haben, weit unter ihrem echten Stimmenanteil. Dass es vereinzelt mal geschafft wird, ändert ja nichts an der Ungerechtigkeit derartiger System und v.a. daran, dass für die weite Mehrheit der Leute, keine Stimme mehr existiert.
Also, gerade ein Wahlsystem so zu reformieren, dass ein Großteil der Stimmen quasi komplett nicht mehr gezählt und überflüssig wird, das ist ja gerade das in Extrem, was heute schief läuft.
Und zu glauben, dass die Abgeordneten dann mehr auf die Wähler hören, das halte ich für ziemlich zweifelhaft, denn die jeweilige Megapartei bestimmt, wer in einem sicheren Wahlkreis den Platz des Kandidaten bekommt. Und auch da gilt, selbst wenn man da die Persönlichkeit mit einbeziehen muss, so wird doch gerade dadurch, dass man deswegen für inhaltlich falsche einem mehr widersprechende Kandidaten stimmt, die Bürgermeinung sogar weniger wichtig.
Meine Meinung ist das Gegenteil. Weg mit den Direktmandaten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.