Zitat von Emulgator im Beitrag #22Weiß jemand, wie ein Hund reagiert, wenn er Pfefferspray abbekommt? Wenn mal ein Der-tut-nichts ungefragt mit mir "spielen" will, möchte ich nämlich gewinnen. Und wie reagieren Wildschweine? Durch den Bioenergieboom sind jetzt immer Mastjahre und das Risiko ungünstiger Begegnungen wächst.
Stimmt es eigentlich, daß Jäger im Wald streunende Hunde abschießen dürfen?
Gegen unliebsame Begegnungen mit Vierbeinern aller Art, seien es Hunde, Katzen, Marder oder auch Wildschweine, hilft, wäre hätte es gedacht, ein Hund. ;)
Zitat von LlarianSie sehen aber schon, dass von diesen Beispielen diejenigen Hunde, die oft in menschlicher Gesellschaft unterwegs sind, in der Regel angeleint sind ? Davon mal ab, dass das Gesetz für Gebrauchshund wohl diverse Ausnahme definiert, ohne dass das Auswirkungen auf andere Hunde hätte.
Sie sehen aber schon, daß sich mein Hinweis auf die Gebrauchshunde auf die Aussage: "Kein Mensch braucht Hunde." bezog? Ansonsten Haben m. E. weder Sie noch Zettel recht - der Graben verläuft nämlich, wie eigentlich immer, zwischen verantwortungsbewußten, vernünftigen Menschen auf der einen Seite und dem ganzen Rest auf der anderen Seite. Erstere wissen, daß man die Flur von den Hinterlassenschaften seines Vierbeiners zu bereinigen, daß man die Intemdistanz einer Person weder unmittelbar noch mittelbar (z.B. via Hund) zu verletzen, daß man Rücksicht auf die (oft völlig irrationalen*) Ängste seiner Mitmenschen zu nehmen hat.
Grüße
*Hund liegt friedlich dösend auf der Wiese; Kind stürmt brüllend auf Hund zu; Mutter schnappt Kind kurz vor Erreichen des Hundes mit folgenden Worten: "Hätte ich dich jetzt nicht festgehalten, hätte dich der Hunde gebissen!"; Hund liegt nachwievor friedlich dösend auf der Wiese und hat nicht eine Miene verzogen.
~~~ Don't you know there ain't no devil? There's just God when he's drunk.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.