Zitat von Calimero im Beitrag #50Der hat in Sekundenbruchteilen angezogen wie ein Formel 1 Bolide. Die weiblichen Familienmitglieder hat der einfach hinter sich hergezogen oder von den Füßen gerissen. Da hätte der Leinenzwang im Stadtwald auch nichts ausgerichtet.
Wenn ein Hund an der Leine zieht, dann ist das die Schuld des Hundehalters.
Zu den Anfängen jeder Hundeausbildung gehört es, daß der Hund lernt, bei Fuß zu gehen und niemals an der Leine zu ziehen; selbst dann nicht, wenn er etwas ganz Aufregendes im Visier hat.
Man erreicht das in kürzester Zeit mit einem Stachelhalsband, an dem der Hundeführer kurz, aber kräftig zieht, sobald die Leine sich strafft. Das tut dem Hund weh, und er lernt schnell, daß die Leine immer locker sein muß.
Ein wesentliches Problem bei der Hundeerziehung, lieber Calimero, ist das Gejammer der Gutmenschen, die schon aufschreien, wenn man ein Stachelhalsband oder gar Teletakt einsetzt. Das ist für sie Tierquälerei. Daß es viel mehr Tierquälerei (und auch Menschenquälerei) ist, wenn ein Hund schlecht erzogen, also unglücklich ist und wenn er wegen seiner schlechten oder fehlenden Ausbildung Menschen belästigt oder gar gefährdet, sehen sie nicht.
Ich hatte schon auf die Jäger hingewiesen. Hat irgendwer sich schon einmal geängstigt, wenn ihm ein Jäger mit seinem Hund entgegenkam? Ist irgendwer von den verehrten Diskutanten schon einmal vom Hund eines Jägers belästigt oder gar angefallen worden?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.