Zitat von Vogelfrei im Beitrag #116Angesichts der gefühlten Bedrohung, welche hier im Forum herrscht, interessiert es mich brennend, ob jemand belastbare Quellen über die tatsächliche Gefährlichkeit/Gefährdung hat.
Ich bin, lieber Vogelfrei, ein sozusagen leidenschaftlicher Hundehalter; das wird ja jeder im Forum inzwischen bemerkt haben.
Aber es geht nicht, daß Hunde Menschen belästigen. Das Totbeißen ist ja nur das Extrem. Hunde springen Leute an, belecken sie usw. Schon Bellen ist eine Belästigung derer, die das nicht hören wollen.
Auch viele Halter werden nie mit ihrem Hund glücklich. Meine Großmutter konnte, als sie schwach geworden war, nicht mehr mit ihrem Pudel Gassi gehen, weil der zu stark "zog".
Er war nicht ausgebildet worden. Er hatte also Probleme mit sich selbst und dem Frauchen. Die beiden waren unglücklich miteinander.
Jeder ausgebildete Hund geht bei Fuß. Die Leine - wenn man sie braucht - bleibt immer locker.
Unser Hund geht auch ohne Leine bei Fuß. Er macht das freudig, weil das Gehorchen in der Natur des Hundes liegt. Einen Hund nicht zu erziehen ist verantwortungslos.
Ein erzogener Hund bleibt liegen, wenn man ihn ablegt; egal, was passiert. Er kommt, wenn man ihn ruft; egal, was es gerade Interessantes gibt. Er wird niemals hinter einem Hasen oder einem Jogger herjagen.
Er belästigt niemanden. Er ist ein lieber Hund. Jedes Kind darf unseren Airdale streicheln. Sie fragen "Beißt der?", und dann sagen wir "Nein". Er hat sich mit unserer Katze angefreundet; das war ein schwieriger Teil seiner Erziehung. Er macht sein Häufchen diskret im Gebüsch und würde nie eine Straße verunreinigen.
Ich habe es schon geschrieben: Entweder man investiert diese Hunderte von Stunden, in denen man seinen Hund erzieht. Oder man sollte gefälligst keinen Hund anschaffen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.