Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 33 Antworten
und wurde 3.488 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.588

27.07.2012 11:12
An ihren Früchten soll man sie erkennen Antworten

Ich glaube, dass es eine Mondlandung gegeben hat. Aber ich war nicht dabei, mein Wissen beschränkt sich auf das, was ich aus dem Medien, aus Lehrbüchern oder dem Internet dazu wahrnehme. Und Medien schaffen Realität, da führt kein Weg dran vorbei. Eine großangelegte Verschwörung ist denkbar, aber das ist auch genau der Punkt, sie ist denkbar und nicht mehr. Vieles ist möglich, was sich nicht direkt aus unserem nächsten Umfeld ergibt. Selbst das Ossama Bin Laden in Wirklichkeit in Pittsburg Gebrauchwagen an den Mann bringt.
NUR: Wie wahrscheinlich ist das ? Wenn ich mir die "Mondlandungsskeptiker" ansehe, dann ist das ein ziemlich bunter Haufen deren einzig verbindendes Element in der Regel eine verkappte Feindschaft zu den USA ist (und ja, das gilt nicht weniger für die Skeptiker, die selber in den USA leben). Jeder noch so grosse und längst widerlegte Unsinn wird da verbreitet und was am Extremsten auffällt: Es stört nichtmal, wenn etwas widerlegt wird. Statt sich damit zu beschäftigen das die Widerlegung nicht stimmen könnte, geht man zum nächsten Punkt über. Umgekehrt erlebe ich die NASA als ruhigen Verein, der sich zwar ab und zu mit den Skeptikern auseinandersetzt, aber in der Regel passiert das ziemlich professionell. Das Sendungsbewusstsein der NASA erlebe ich als durchaus ihrem Status angemessen. Man ist dort gewesen, man hat Proben genommen und Fotos gemacht, und man würde gerne wieder dorthin. Aber kein Mensch bei der NASA käme auf die Idee Gefängnisstrafen für Skeptiker zu fordern. Oder diesen dunkle Motive anzudichten. Sie werden meistens als Spinner betrachtet, anstregend, aber weder gefährlich noch kriminell.

Beim "Klimawandel" erlebe ich die Welt ganz anders: Viele der führenden "Klimaforscher" erlebe ich als massiv unseriös, die sich von einem Unsinn auf den nächsten stürzen, Hauptsache es hat irgendwie mit dem Dogma zu tun. Kritik wird nicht nur nicht geduldet, sie wird gebrandmarkt, verleumdet und diskreditiert. Es findet keine Auseinandersetzung mit den Argumenten statt, sondern es wird direkt und radikal ad personam argumentiert. Umgekehrt erlebe ich zumindest einige Kritiker als sehr gelassen, nachdenklich und durchaus überzeugend.

Und das nährt Zweifel. Wenn die Klimawissenschaft so eindeutig und klar ist ("Science is settled"), warum hat sie es dann nötig unseriöser aufzutreten als ein Erweckungsprediger auf Tour ? Ich bin kein Meteorologe, auch kein Geologe, Biologe, Meereswissenschaftler oder auch Glaciologe. Aber ich war mal ein Wissenschaftler . Und die Methodik der "Klimwawissenschaft" ist vieles, aber kein Wissenschaft. Und warum sollte ich jemandem glauben, der vorgibt ein Wissenschaftler zu sein, sich aber nicht so verhält ? Im Gegenteil, wir nehmen nur das Wort dieser Menschen, obwohl sie schon klar mit ihren Mogelpackung der angeblichen "Wissenschaftlichkeit" belegen, dass sie Lügner sind.

Natürlich kann es sein, dass es einen menschengemachten Klimawandel gibt. Denkbar ist das. Aber wie wahrscheinlich wird er, weil Leute, die vorgeben Wissenschaftler zu sein, aber keine sind, uns einen solchen verkaufen wollen ?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Zettel27.07.2012 05:33
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung WasIstLiberal?27.07.2012 07:18
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung stefanolix27.07.2012 07:43
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Ulrich Elkmann27.07.2012 09:34
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung romue27.07.2012 10:40
An ihren Früchten soll man sie erkennen Llarian27.07.2012 11:12
RE: An ihren Früchten soll man sie erkennen Karl Theodor27.07.2012 22:56
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung 12327.07.2012 11:14
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung 12327.07.2012 11:16
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung jchorst27.07.2012 13:08
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Paul28.07.2012 02:38
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung vivendi28.07.2012 03:02
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Paul28.07.2012 11:34
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung vivendi28.07.2012 12:28
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Paul28.07.2012 16:15
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Ulrich Elkmann29.07.2012 17:51
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung vivendi29.07.2012 18:55
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Hausmann29.07.2012 20:47
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Paul30.07.2012 00:37
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Thomas Pauli30.07.2012 11:16
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Techniknörgler30.07.2012 12:18
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung xanopos30.07.2012 12:47
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Hausmann31.07.2012 10:38
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung R.A.31.07.2012 10:44
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Techniknörgler01.08.2012 02:13
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung xanopos01.08.2012 08:29
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Hausmann01.08.2012 14:11
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Juno27.07.2012 13:42
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Florian27.07.2012 13:54
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Calimero27.07.2012 18:37
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Ulrich Elkmann27.07.2012 19:28
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Erling Plaethe27.07.2012 20:05
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Reiner aus dem Saarland27.07.2012 15:11
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Johanes31.07.2012 12:51
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz