Zitat von Florian im Beitrag #11Während These 1 von Zettel ja schon öfters angegriffen wurde und teilweise vielleicht auch These 2, ist These 4 m.W. bei Zettel noch nicht groß thematisiert worden. Und auch in der öffentlichen Debatte scheint dieses Argument (auch von Klima-Wandel-Skeptikern) relativ wenig angegriffen zu werden. Was ich überraschend finde, denn hier gäbe es m.E. eigentlich den größten Diskussionsbedarf. Wäre ein wärmeres Klima denn wirklich problematisch? (Und für wen oder was?)
Vorsicht! Gerade hier kommt man mit einem rationalen Ansatz überhaupt nicht weiter. Jedenfalls nicht bei denen, die eh dem Klima-Untergangskult frönen. Der Verweis auf die Verbesserung hiesiger klimatischer Verhältnisse (Freiburg-Hamburg) trägt einem unweigerlich den Vorwurf des nationalen Egoismus ein. Wie kann man nur an sich denken, wo doch die Eisbären schmelzen und Tuvalu überspült wird?
Wenn man dies mittels nackter Zahlen überhaupt entkräften kann, wird die nächste Stufe gezündet. Selbst wenn sich ein wärmeres Klima nicht prinzipiell negativ auswirken würde, zieht es doch neues Ungemach nach sich. Eben noch unwirtliche Gegenden würden besiedelbar! Die Sahara könnte ja z.B. grün werden. Daraus folgen Wanderungsbewegungen, Bevölkerungsexplosion, Zerstörung der noch unberührten Natur! Außerdem würden traditionelle Lebensweisen ausgerottet. Ostsibirische Fleisch-Einfriertechniken z.B. könnten so unmöglich werden (und bitte jetzt nicht einwenden, dass der sibirische Jäger ja dafür auch mehr frisches Wild schießen könnte!).
Hat man es nun mit einem halbwegs vernünftigen, wenigstens ein wenig zugänglichen Anhänger des Klimakultes zu tun, kann man ihm eventuell beibiegen, dass Menschen sich einfach ihrer Umwelt anpassen, wie sie es schon seit tausenden von Jahren getan haben. Aber!
Die Natur! Das natürliche Gleichgewicht! Das würde gestört werden! Und die Tiere und Pflanzen können sich nicht, wie Menschen, anpassen. Die sind dem menschgemachten Klimawandel ja absolut hilflos ausgeliefert.
Merke: Nur so wie es jetzt ist, ist es natürlich. Alles andere ist widernatürlich. Da braucht man nicht drumrum- oder schönzureden, braucht gar nicht zu versuchen einer klimatischen Änderung auch etwas Positives abzugewinnen - allein schon die nur gedachte Änderung des von Mutter Gaia so liebevoll hingefrickelten Gesamtkunstwerks Natur IST FREVEL!!!
Punkt.
Und da kommen sie mit nüchternen pro&contra-Abwägungen, lieber Florian? Ob der FREVEL uns vielleicht sogar nützen könnte? Ts, ts, ts ...
Beste Grüße, Calimero
---------------------------------------------------- Calimeros Rumpelkammer - Ein Raum für freie Rede und Gedanken, mittendrin im Irrenhaus.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.