Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 33 Antworten
und wurde 3.492 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Ulrich Elkmann

Beiträge: 12.469


27.07.2012 19:28
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Antworten

Zitat von Calimero im Beitrag #13

Vorsicht!
Wie kann man nur an sich denken, wo doch die Eisbären schmelzen und Tuvalu überspült wird?



Es macht die Sache einfacher, daß das Grüne Gedächtnis von 12 bis Mittag reicht, sonst könnte beim Stichwort Tuvalu selbst ein "Vorsicht!" auftauchen (sit venia verbo): Wo die doch ihre Seele um des schnöden Mammon willen verhökert haben: gebürt ihnen da nicht zurecht das Schicksal von Atlantis, oder zumindest Rungholt?

http://www.guardian.co.uk/technology/200...ess.theobserver

Zitat aus The Grauniad
_____
Tuvalu has sold an American firm the rights to use its internet domain address.

Last week Tuvalu was admitted to the UN in advance of the world leaders' Millennium summit.
The former British colony of the Ellice Islands is a string of coral atolls with a population of 10,000, situated about half-way between Hawaii and Australia. Fish and coconut butter were its only exports until a $50m deal earlier this year which sold off 10-year rights to its '.tv' domain name.

The deal with a US firm called DotTV effectively trebled Tuvalu's national income. Part of these receipts will be used to pay annual UN subscriptions, a move that would place the country ahead of the US, which is massively in arrears. The government has spent some of the $18m downpayment on infrastructure, internet connections and scholarships.
______

Jedenfalls so ähnlich:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21057465.html

Der Spiegel: 22.12.2001 - EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE: "Die Südsee-Ente - Wie der Pazifikstaat Tuvalu unterging - beinahe" von Buse, Uwe.

Zitat
____
Schmidt, der Honorarkonsul, hält den Kontakt zu deutschen Reedern, die viele der 800 tuvaluischen Seeleute beschäftigen. Er repräsentiert Tuvalu, drittkleinstes Mitglied der Uno, im Pazifik gelegen, 11 000 Einwohner. Schmidt ist ein wichtiger Mann, nach tuvaluischen Maßstäben.

Aber vielleicht hat man vergessen, ihn zu benachrichtigen. Manchmal werden auf Tuvalu wichtige Dinge vergessen. Vielleicht ist eine E-Mail nicht angekommen. Vielleicht war kein Papier im Faxgerät. Vielleicht ist Tuvalu schon verschwunden. Vielleicht ist Schmidt gar kein Honorarkonsul mehr.
____


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Zettel27.07.2012 05:33
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung WasIstLiberal?27.07.2012 07:18
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung stefanolix27.07.2012 07:43
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Ulrich Elkmann27.07.2012 09:34
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung romue27.07.2012 10:40
An ihren Früchten soll man sie erkennen Llarian27.07.2012 11:12
RE: An ihren Früchten soll man sie erkennen Karl Theodor27.07.2012 22:56
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung 12327.07.2012 11:14
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung 12327.07.2012 11:16
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung jchorst27.07.2012 13:08
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Paul28.07.2012 02:38
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung vivendi28.07.2012 03:02
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Paul28.07.2012 11:34
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung vivendi28.07.2012 12:28
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Paul28.07.2012 16:15
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Ulrich Elkmann29.07.2012 17:51
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung vivendi29.07.2012 18:55
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Hausmann29.07.2012 20:47
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Paul30.07.2012 00:37
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Thomas Pauli30.07.2012 11:16
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Techniknörgler30.07.2012 12:18
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung xanopos30.07.2012 12:47
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Hausmann31.07.2012 10:38
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung R.A.31.07.2012 10:44
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Techniknörgler01.08.2012 02:13
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung xanopos01.08.2012 08:29
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Hausmann01.08.2012 14:11
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Juno27.07.2012 13:42
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Florian27.07.2012 13:54
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Calimero27.07.2012 18:37
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Ulrich Elkmann27.07.2012 19:28
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Erling Plaethe27.07.2012 20:05
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Reiner aus dem Saarland27.07.2012 15:11
RE: Wissenschaftler kritisieren den Klimawahn: Ankündigung Johanes31.07.2012 12:51
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz