Zitat von vivendi im Beitrag #20 Diese Zahlen geben aber keine Hinweise auf die Ursachen von Temperaturschwankungen.
Entschuldige Vivendi, ich war immer noch auf dem "anderen Dampfer". Natürlich bekomme ich aus solchen Zahlen noch keinen Hinweis auf die 'Ursachen' der Veränderung. Vielen Dank für die Information über den Erfassungsmodus der Daten. Das wusste ich nicht.
Für mich war aus den vorhergehenden Darstellungen noch nicht einmal klar, ist es immer noch nicht, ob überhaupt eine Klimaerwärmung stattgefunden hat. Und wie groß sie ist, wenn sie denn da wäre, ist auch nicht bekannt. Das hier verlinkte Video ist sehr interessant und hat meine "Zweifel gemästet".
Wir haben also folgende Situation: - Es ist nicht klar, ob das Klima sich erwärmt hat. - Es ist nicht klar, um wieviel Grad. - Es ist nicht klar, ob das schädlich ist. - Es ist nicht klar, welche Ursachen dazu geführt haben könnten. (Oder habe ich jetzt was falsch verstanden.)
Die Länder der Welt haben aber beschlossen die Erwärmung auf 2° zu begrenzen!
Da möchte ich Ernst Reuter abgewandelt zitieren: "Ihr Menschen der Welt schaut auf die Staaten der Welt, die den Wandel des Klimawandels beschlossen haben."
Es ist nicht zu fassen: In Deutschland ist das Chefsache und die Grundlage für weitreichende politische und wirtschaftliche Beschlüsse.
Ich plündere mal das "Bergwerk" Hamlet, um meine Gefühle auszudrücken: "Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode" "Etwas ist faul im Staate" Deutschland.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.