Zitat von Zettel im Beitrag #23 Und warum geht diejenige Hälfte der Bevölkerung, die Morsi nicht gewählt hat, jetzt nicht auf die Straße? Weil diese Opposition zersplittert ist; von den Kommunisten über Sozialdemokraten und Bürgerliche bis zu den Anhängern des alten Regimes. Weil das - Kaufleute, Beamte, Angehörige freier Berufe, Künstler usw. - ohnehin keine Leute sind, die Politik auf der Straße machen können und das auch nicht wollen. Weil sie keine Chance mehr sehen, die Islamisierung des Landes noch zu verhindern. Da gibt es viele Gründe.
El Baradei hat von Anfang an mit dem Islamisten kooperiert. Sie brauchen ihn als liberales Aushängeschild. Er will vermutlich unter Morsi einen Posten; vielleicht sogar den des Premiers
Was den neuen Vizepräsidenten Mahmoud Mekki angeht, ist er seit seinem Prozeß 2006 ein enger Freund der Moslem-Bruderschaft und wurde sogar als deren möglicher Präsidentschaftskandidat gehandelt.
Auch sie sollten aber sehen, daß es schwierig ist eine Legitimitätsdefit nachzuweisen, wenn sich so gut wie niemand findet, die Vorgehensweise scharf zu kritisieren. Es gibt ja nur Leute, die sich abgefunden haben und solche die daran herummäkeln das er "nun zu viel Macht anhäufen könnte". Tatsache ist nun mal, daß er von 25% (50% von 50% Wahlbeteiligung) der Wähler und 75% der Parlamentsabgeordneten gestützt wird. Und ganz wichtig in so einem Land: Jetzt hat er wohl das Militär hinter sich gebracht. Und er hat einen verfassungstheoretisch doch wohl völlig unhaltbaren oder zumindest nur schwer verteidigbaren Zustand - die Militärdiktatur - abgeschafft.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.