Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 39 Antworten
und wurde 10.758 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.654

01.09.2012 11:18
Ganz und gar nicht missglückt Antworten

Ich denke Eastwoods Rede ist ungewöhnlich für eine Parteitagsrede. Denn sie richtet sich weniger an die versammelten Parteimitglieder als an die politische Mitte. Statt die üblichen Lobhudeleien loszuwerden ("Wir sind die Tollsten, wir sind die Besten, wir haben die Antworten auf Alles.") richtet er sich eher an den normalen Amerikaner, der da keinesfalls so festgelegt ist und seine Entscheidung schon getroffen hat. Insofern ist die Rede ziemlich ansprechend.

Klar, sie ist davon geprägt das hier ein alter Mann spricht, der mehrmals über seine Formulierung stolpert. Und in der derzeit auf Schmierigkeit ausgelegten Kampagne aus dem Obama Lager mag das sich auch wunderbar als Ziel anbieten. Entscheidend ist aber was zwischen den Formulierungen steht. Was Eastwood aussagt. Und das ist im Kern ziemlich gut und auch ziemlich liberal gedacht (liberal im Sinne von Liberalismus und nicht im Sinne von Sozialdemokratie ala Obama). Politiker SIND Angestellte. Und wenn jemand seinen Job nicht macht, dann feuert man ihn (unabhängig von der Ausrichtung, die er vorgibt (was übrigens auch hervorragend nach Deutschland passt)). Und in der Tat ist ein Ökonom vermutlich erheblich besser geeignet als ein Jurist (Frotzeleien über Juristen sind in Amiland ja nun nicht gerade etwas ungewöhnliches, nebenbei gesprochen).

Eastwoods Rede hat wenig mit dem zu tun, was man heute mit Teleprompter, Redenschreiber und beherschter Körpersprache (hat da jemand Obama gesagt ?) alles erreichen kann. Und sie ist keine Lobhudelei. Und das macht sie gut. Es hebt sie ab. Und mir macht sie es sympathisch. Ich habe oft genaug dröhnend langweilige Reden auf Parteitagen ertragen müssen, die ewig die selbe Beweihräucherung enthalten, perfekt durchgestylt, kein Wort zuviel, keine Ecke, keine Kante. Mit einem Wort: Unerträglich. Gemessen daran war Eastwoods Rede vermutlich ziemlich mies. Aber wer sich das anhören will, der kann zum einen genug davon haben (es gibt davon jede Menge), zum anderen ist er bei Obamas Lager dann besser aufgehoben. Denn sinnlos daherschwafeln, ohne sich auch nur einen Funken um den Inhalt zu scheren, eklatantes Versagen als Erfolg zu verkaufen und pausenlos Versprechungen zu machen, die nie erfüllt werden, darin ist der derzeitige Präsident ziemlich unschlagbar.

Es ist ABSURD anzunehmen man könne die Demokraten derzeit mit ihrer perfekten Disziplin schlagen. Dafür wäre Romney auch der falsche Mann. Inhalte sind der einzige Weg, und die waren durchaus bei Eastwood vorhanden.

Übrigens wäre noch zu klären, ob die Demokraten den Ball wirklich aufnehmen. Es besteht nämlich durchaus ein Risiko darin. Romney ist eine gute Zielscheibe, weil der Durchschnittsamerikaner ihn nur als Politiker kennt. Eastwood ist ein liberaler Schauspieler (und begnadeter Regisseur) der zumindest einen gewissen Status geniesst. Sich jetzt öffentlich auf ihn einzuschiessen, sich womöglich über seine Sprache lustig zu machen, geht mit dem Risiko einher sich unsympathisch zu machen. Klar: Die echten Schmutzfinken vom Status "Huffington Post" werden das sicher antesten, aber ob die eigentliche Kampagne in die Richtung läuft, da wäre ich nicht so sicher. Man sollte eins bedenken: Eastwood hat Obama als Versager angegriffen (was dieser zweifelsfrei ist, das wissen auch die Wähler der Demokraten), er hat nicht den demokratischen Wähler an sich angegriffen. Da können sich viele noch mit den Gedankengängen von Eastwood identifizieren. Jetzt da Schmierenkampagnen zu fahren hat ein deutliches Risiko. Bei den überzeugten Obama-Wählern wäre das egal, bei Nicht-Überzeugten wäre die Situation eine andere.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Ein mißglückter Abend Zettel31.08.2012 07:19
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Zettel31.08.2012 09:28
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Robin31.08.2012 09:59
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Zettel31.08.2012 09:59
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Martin31.08.2012 12:14
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Zettel31.08.2012 14:21
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Martin31.08.2012 14:54
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Martin01.09.2012 21:53
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Ulrich Elkmann01.09.2012 23:06
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Zettel02.09.2012 00:21
RE: Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? C.02.09.2012 00:23
RE: Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? isildur02.09.2012 20:03
RE: Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? Zettel02.09.2012 20:42
RE: Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? isildur02.09.2012 22:50
Ein mißlungener Abend Zettel03.09.2012 11:30
RE: Ein mißlungener Abend C.03.09.2012 12:30
RE: Ein mißlungener Abend stefanolix03.09.2012 12:41
RE: Ein mißlungener Abend Kallias03.09.2012 13:13
RE: Ein mißlungener Abend Gorgasal03.09.2012 13:56
RE: Ein mißlungener Abend Zettel03.09.2012 13:42
RE: Ein mißlungener Abend Zettel03.09.2012 21:54
RE: Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? Zettel03.09.2012 17:58
RE: Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? notquite08.09.2012 13:54
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend patzer31.08.2012 12:19
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Zettel31.08.2012 14:36
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Zettel31.08.2012 16:17
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Jim31.08.2012 17:40
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend C.31.08.2012 18:40
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend john j01.09.2012 02:14
Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? Zettel01.09.2012 10:53
RE: Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? captndelta01.09.2012 11:09
RE: Wie kam es zu Eastwoods Auftritt? Erling Plaethe01.09.2012 13:26
Ganz und gar nicht missglückt Llarian01.09.2012 11:18
RE: Marginalie: Ein mißglückter Abend Juno07.09.2012 23:07
Der Bericht im Carmel Pine Cone Zettel07.09.2012 23:25
RE: Der Bericht im Carmel Pine Cone F.Alfonzo08.09.2012 02:19
RE: Der Bericht im Carmel Pine Cone Cordt08.09.2012 08:11
RE: Der Bericht im Carmel Pine Cone F.Alfonzo08.09.2012 11:32
RE: Ein mißlungener Abend isildur08.09.2012 13:59
RE: Der Bericht im Carmel Pine Cone notquite08.09.2012 11:01
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz