Der Grund dafür, daß ich jetzt doch noch zu diesem Thema eine Marginalie geschrieben habe, ist eine genauere Inspektion des inkriminierten Hefts von Charlie Hebdo (gefunden nicht bei der WebSite der Zeitschrift, die noch immer blockiert ist).
Die Karikatur auf dem Titel ist das Gegenteil einer Verunglimpfung des Islam. Auch die Karikaturen auf der Rückseite (so scheint es jedenfalls; es könnte auch eine Montage mit einer Seite aus dem Heftinneren sein) beziehen sich, soweit ich sie entziffern konnte, auf den Film The innocence of muslisms, nicht aber auf Mohammed selbst oder den Islam als solchen.
Diese Karikaturen sind so geschmacklos, wie man das von Charlie Hebdo gewöhnt ist (der Vorläufer Hara-Kiri war nicht besser). Aber das ist eben das Konzept des Blattes. Man sieht zum Beispiel den Mohammed-Darsteller in dem Film, nackt auf dem Bauch liegend, von einem hinter ihm stehenden Kameramann gefilmt, den der Darsteller fragt "Et mes fesses, tu aimes mes fesses?" "Und mein Hintern, gefällt dir mein Hintern?" - eine Anspielung auf den Film Le mépris von Godard, in dem Brigitte Bardot diese Frage an Michel Piccoli stellt.
Nun ja. Aber sich über einen Mohammed-Darsteller oder einen Mohammed-Film lustig zu machen ist ja wohl keine Verunglimpfung des Islam. Abgesehen davon, daß auch eine solche keine Krawalle und Gewalttaten rechtfertigen würde, versteht sich.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.