Zitat von C. im Beitrag #5Romney muss die Frauen gewinnen, das geht weder mit Fakten noch mit einer kämpferischen Haltung, sondern mit Witz und Charme. Das gilt nicht für die 42%, die ihn bereits wählen würden, aber die würden auch einen leeren Stuhl wählen, solange er nicht Obama heißt.
Ja, das ist eine der Zielgruppen, neben der middle class und den Latinos.
Allerdings muß man da realistisch sein: Frauen wählen traditionell mehrheitlich die Demokraten; und Obama war auch schon 2008 bei den Frauen besonders beliebt. Hier sind die demographsichen Details. Bei Frauen liegt im Augenblick Obama 52 : 42 vorn, bei den Männern Romney 49 : 42.
Andere interessante Unterschiede:
Unter 30jährige wählen 59 : 33 Obama
Nichtweiße wählen 78 : 15 Obama
Bürger mit College-Abschluß wählen 50 : 44 Romney. Studienabbrecher und Bürger ohne College wählen mehrheitlich Obama, aber auch solche mit akademischen Graden über den College-Abschluß hinaus (57 : 39).
Sieht man davon ab, daß natürlich fast alle Demokraten Obama und fast alle Republikaner Romney bevorzugen, dann ist das Merkmal, das die stärkste Auswirkung hat, die Rasse: Von den Schwarzen entscheiden sich 88 Prozent für Obama und 6 Prozent für Romney.
Da hat der Auftritt von Condoleezza Rice auf dem Parteitag also nicht viel gebracht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.