Zitat von Zettel im Beitrag #7 Was die Ursachen angeht, wäre es gegen jede Physik, den Emissionen von CO2 nicht auch eine Rolle zuzuschreiben. Aber ohne Modellannahmen, die empirisch wenig untermauert sind, wäre dieser Effekt viel kleiner als die Erwärmung bis zur Jahrhundertwende. Falls diese Annnahmen (vor allem über die Wirkung von Wolken) falsch sind, dann wird es in Zukunft vielleicht eine stetige, aber geringfügige Erwärmung geben. Die Malediven werden über Wasser bleiben.
Die Malediven sind Koralleninseln welche überhaupt nur bei einer Absenkung des Meeresspiegels die Chance bekommen hatten, aus dem Wasser ragen zu können. Danach sind sie der Erosion ausgesetzt und es ist sozusagen ihr Schicksal auch wieder im Wasser zu verschwinden. Der Meeresspiegel müsste sich also um den Grad der Erosion permanent absenken, damit die Koralleninseln nicht wieder im Meer verschwünden. Mit Vulkaninseln verhält es sich ganz ähnlich. Sie tauchen auf und verschwinden wieder. Sehr schön ist dies am Beispiel der Hawaiianischen Inseln auf einer Meeresboden-Reliefkarte zu sehen. Ich verstehe ja noch, dass CO2 einen Einfluss auf die Atmosphäre haben könnte, auch wenn sein Anteil gerade mal 0,038 % beträgt. Was ich nicht verstehe ist der unterstellte Einfluss des Menschen bei einem von ihm produzierten Anteil von 4 % an diesen 0,038 %. Die restlichen 96 % steuert ja die Natur bei. Und wenn man dann noch den Anteil an diesen 4 % des ständig die Welt retten wollenden deutschen Menschen von 3,1 % betrachtet, reduziert sich der Anteil des CO2 auf welchen Deutschland unter großen Opfern der Bürger entschlossen ist Einfluss auszuüben, auf 0,00004712 %. Beim besten Willen und bei aller nötigen Skepzis einfachen Erklärungen gegenüber, die ganze CO2 Kampagne hat m. E. nichts mit den klimatischen Verhältnissen auf unserem Planeten zu tun, sondern mit der Verteilung der Bodenschätze - für die einen. Für andere ist es einfach nur ein Mittel um mit Subventionen die eigene Klientel bedienen zu können. Und wenn es richtig dumm läuft, tun die einen sich mit den anderen zusammen und beschließen so etwas Verrücktes wie die sogenannte Energiewende.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.