Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 3.090 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Paul

Beiträge: 1.285


31.10.2012 15:37
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Antworten

Zitat von 123 im Beitrag #3
"Wissenschaft kann auch nicht alles erklären".

Interessant hierbei: Viele Anhänger der Treibhaushypothese verwenden die Formulierung, "ich glaube an"..., jedoch taucht dessen Gegenaussage "ich glaube nicht" bei den Skeptikern ebenfalls häufig auf. Aussagen wie "... ist nicht plausibel weil, ...basierend auf selektiven Daten," ect. hingegen wären rational. Erfordern Begründung und Kenntnisse. Glaubensbekenntnisse nicht. Somit ist der Gläubige zunächst im Vorteil um seinen Standpunkt überzeugt und ohne Selbstzweifel zu vertreten. Er muß bequemerweise weder begründen noch über Wissen verfügen.

Eine wissenschaftliche Thematik wie die Klimadebatte sollte eigentlich auch gemäß wissenschaftlicher Abwägung verlaufen. Daß sie es nicht tut, liegt auch daran, daß wissenschaftliches Denken viel zu wenig über die Schulen vermittelt wird.


Zustimmung, (liebe(?), lieber(?)) also liebes 123.

Hier im Forum betseht wohl weitgehende Übereinstimmung, dass die Klimahysterie als Pseutoreligion daherkommt.

Es war schon immer so, dass die Wissenschaft zur "Hure" degradiert wurde, sich aus welchen Gründen auch immer, den Herrschenden angedient hat oder, wie jetzt zu beobachten, einer Meinungsmehrheit folgt. Oder hat sie die sogar aus lobbystischen Gründen erzeugt?

Wie dem auch sei. Das kann man beklagen. Es wird sich aber nicht ändern. Wir Menschen sind eben so.

Mir würde es reichen, wenn der Wissenschaftler zu verstehen geben würde, dass seine Erkenntnisse der gegenwärtige Stand der Wissenschaft sind und weitere Erkenntnisse möglich sind.
Das ist für mich auch der Stand der gegenwärtigen Klimaforschung. Dieses sehr komplexe System hat man bisher noch nicht wirklich verstanden. Weder die Ursachen noch die Beschreibung der künftigen Entwicklung. Vorangekommen ist man in der Methodik und besonders bei der Datenerfassung. Es gibt aber noch kein brauchbares Modell für die Berechnung der Zukunft.

Ganz aktuell haben wir es bei "Sandy" erlebt. Man weiß ungefähr was passieren wird, aber nicht genau. Dieses "Ungefähre" bezieht sich auch nur auf das aktuelle zeitnahe Ereignis und nicht auf die Zukunft. Noch nicht einmal auf die Zukunft der nächsten 4 Wochen!

Vor diesem Hintergrund erscheint mir die Prognose für die nächsten 10 Jahre schon abenteuerlich. Was darüber hinaus geht ist ganz einfach Größenwahn eines Wissenschaftlers, der zu gerne "Gott spielen" möchte.

Dann auch noch zu behaupten der Mensch habe das globale Klima verändert und er könne es daher auch wieder zurückverändern, macht mich einfach sprachlos. Das ist für mich Hybris.
Die behaupteten Patentrezepte "erneuerbare Energie" (was für ein Begriff?), Glühbirnenverbot und anderer Quatsch, machen mich fassungslos.
In einem Schulaufsatz habe ich mal eine abenteuerliche Theorie aufgestellt.(Habe aber vergessen, worum es ging.) Der Lehrer schrieb darunter: "Ein sehr abenteuerlicher Gedankengang, der aber von einer regen Phantasie zeugt; deshalb - noch gut."
Leider ist der Lehrer schon lange tot. Wer schreibt unseren phantasiebegabten "Wissenschaftlern" heute sowas unter ihre Berichte?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
"Sandy" und die globale Erwärmung Zettel31.10.2012 05:28
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Paul31.10.2012 05:56
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung 12331.10.2012 09:59
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Paul31.10.2012 15:37
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Hausmann31.10.2012 17:45
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos31.10.2012 19:18
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Hausmann31.10.2012 19:50
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Paul01.11.2012 01:38
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 10:12
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung AldiOn01.11.2012 10:51
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 11:07
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Paul01.11.2012 11:18
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung AldiOn01.11.2012 13:34
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 14:00
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung AldiOn01.11.2012 14:12
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 14:33
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Erling Plaethe01.11.2012 14:52
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 14:54
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung AldiOn01.11.2012 15:07
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 15:16
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung AldiOn01.11.2012 15:00
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 15:20
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung AldiOn01.11.2012 20:36
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Erling Plaethe01.11.2012 21:11
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung AldiOn01.11.2012 21:43
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos02.11.2012 10:22
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Erling Plaethe03.11.2012 01:24
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Erling Plaethe01.11.2012 11:24
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 11:37
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Blub01.11.2012 11:59
Koordinatenurspurng Zettel01.11.2012 21:50
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Erling Plaethe01.11.2012 12:33
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 12:43
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Erling Plaethe01.11.2012 12:59
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos01.11.2012 11:50
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung Paul01.11.2012 12:29
RE: "Sandy" und die globale Erwärmung xanopos31.10.2012 19:06
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz