Zitat von Paul im Beitrag #4Hier im Forum betseht wohl weitgehende Übereinstimmung, dass die Klimahysterie als Pseutoreligion daherkommt.
Die besteht wohl.
Zitat Die behaupteten Patentrezepte "erneuerbare Energie" (was für ein Begriff?), Glühbirnenverbot und anderer Quatsch, machen mich fassungslos.
Global sind die Einsparungen durch die alternative Stromerzeugung in Deutschland vernachlässigbar, besonders wenn das deutsche EEG Industrie in China entstehen lässt. Es gäbe ja Baustelle, wie das Abfackeln von Gas in Nigeria oder brennende Kohlegruppen, wo wesentlich mit wesentlich kleineren Anstrengungen lokal die Luftreinheit verbessert und global der C02 Ausstoß reduziert werden könnte.
Zitat Dann auch noch zu behaupten der Mensch habe das globale Klima verändert und er könne es daher auch wieder zurückverändern, macht mich einfach sprachlos.
Hat der Mensch nicht die Steigerung der CO2 Konzentration in der Atmosphäre von etwa 280ppm im Jahre 1800 auf 395ppm heute zu verantworten? Den Treibhauseffekt an sich bestreitet ja auch kein seriöser Wissenschaftler. Strittig ist allerdings, welche Auswirkungen eine höhere CO2 Konzentration hat.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.