Zitat von Llarian im Beitrag #2Ich würde die aussenpolitischen Folgen nicht für so unbedeutend halten: Irgendwann in den nächsten vier Jahren wird der Iran nach der Bombe greifen. Und irgendwo auf dem Weg wird Israel versuchen den Iran aufzuhalten. Ob es dieses Mal wie im Irak bei einem einfachen Luftschlag bleibt, darf bezweifelt werden. Und wenn sich im nahen Osten wirklich ein neuer Krieg ergibt, ist es schon recht entscheidend, wer auf dem amerikanischen Präsidentenstuhl sitzt, denn ich habe keinen Zweifel daran, dass Obama Israel in den Rücken fallen würde. Der daraus resultierende Konflikt könnte den ganzen nahen Osten über den Haufen werfen. Die Sozialdemokratisierung der USA lässt sich auch wieder zurückdrehen. Aber die aussenpolitischen Folgen eines Präsidenten, der eher ein Freund der Araber als der Israelis ist, können deutlich verheerender ausfallen.
Gut möglich, lieber Llarian. Friedman dürfte für die, sagen wir, Makroebene Recht haben. Da geht es darum, daß sich langfristig die Kräfteverhältnisse verschieben. Die USA haben nicht mehr die Kraft, überall auf der Welt als Ordnungsmacht aufzutreten; sie werden vollauf damit beschäftigt sein, China paroli zu bieten.
Aber auf einer anderen, spezifischeren Ebene wird es um die Entscheidungen gehen, die Sie ansprechen.
Ich bin übrigens gepannt, wie sich bei diesen Wahlen der jewish vote verteilen wird.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.