Zitat von 123 im Beitrag #4Wirtschaftspolitik: Nur per Neuverschuldung von über 5 Billionen $ konnte sich Obama die Wiederwahl sichern. Gewiß, das ging nicht allein auf seine Kappe, es ist auch Notenbankpolitik. Will Obama so weitermachen wie bisher, also keine Strukturreformen, Bürokratieabbau ect, bleibt ihm nichts anderes übrig als die Staatsfinanzierung im bisherigen Ausmaß weiterhin über Neuverschuldung und Anleihenaufkauf durch die FED zu finanzieren.
Im Januar wird erneut über die Neuverschuldungsgrenze entschieden. Gibt der Konkress einmal nicht nach, droht den USA eine Rezession. Das wäre auch bei Romney der Fall, aber ein republikanischer Kongress würde eventuell zustimmen, wenn Romney zugleich wirtschaftsfreundlich reformiert.
Wie lange kann ein Staat sich zunehmend finanzieren, indem er sich das nötige Geld einfach selbst elektronisch "druckt" ? Wir sehen, daß dies schon sehr lange so geht. Ausgeprägte Inflation gab es deshalb bisher nicht, bzw. nur innerhalb des Rohstoffsektors. Hier spielt auch die steigende globale Nachfrage eine entscheidene Rolle.
Obama könnte theoretisch in der nächsten Amtszeit die Ausgaben auch noch massiv steigern, die FED finanziert ja unlimitiert. Und damit die Abhängigkeit von immer mehr Bürgern von staatlichen Transferleistungen zementieren, und somit linke Politik dauerhaft absichern.
Sollte jedoch aus welchen Gründen auch immer dieses Finanzierungskonzept von Obamas Herrschaftssicherung nicht funktionieren, so käme es in seiner Amtszeit zu einer gravierenden Rezession. Ob man Obama dies dann anlastet, liegt wiederum in den Händen der Medien.
"... hat die zum Dow Jones gehörige Website Marketwatch kürzlich Wachstumsraten in der Ausgabenpolitik unter den ehemaligen Präsidenten veröffentlicht. Mit 1,4 Prozent verzeichnet die Obama-Regierung den geringsten Zuwachs seit Ende des Koreakriegs unter Eisenhower." Quelle: "Kannst du mich erschießen?", Artikel von Miriam Meckel in Cicero 10/2012, Seite 69
jetzt auch Online Im Übrigen bin ich skeptisch gegenüber den 1,4%. Obama hat das Land mit einer Verschuldung von 10,5 Billionen übernommen. In nur 4 Jahren hat er 5 draufgesattelt. Wenn er das viele Geld nicht ausgegeben hat, wo ist es geblieben?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.