Zitat von Tim im Beitrag #13Hier sind einige gute Gründe warum die Umfragen einen Bias für Obama haben könnten. Nate Silver hält diese Argumente immerhin für so plausibel, dass er den Link selbst über Twitter verbreitet hat.
Und hier ist Silvers eigene Sicht, die sich weitgehend mit dem deckt, was ich in dem Artikel geschrieben habe: Romney kann dann noch gewinnen, wenn die Umfragen einen systematischen Fehler zugunsten von Obama enthalten. Mein zweiter Punkt - daß die Wahlbeteiligung der Republikaner höher sein könnte als angenommen - wird von Silver nicht genannt, aber der von Ihnen verlinkte Ted Frank erwähnt das.
An der Folgerung ändert das aus meiner Sicht nichts: Ein Wahlsieg Romneys ist immer noch möglich, aber nun einmal unwahrscheinlich. Aber nicht unwahrscheinlicher, als daß jemand sagt, er werde jetzt eine Sechs würfeln, und dann zeigt der Würfel eine Sechs.
Übrigens will es der Zufall (), daß im Augenblick Silvers Modell fast exakt diese Wahrscheinlichkeit von 1:6 zeigt, nämlich 16,3 Prozent Gewinnchance für Romney.
Falls der Würfel auf die Sechs fallen sollte, dann wird aber am Mittwoch hier him Forum ordentlich gefeiert!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.